Ihre Aufgaben
Stationsärztliche Tätigkeit • Tätigkeit in der Rettungsstelle • Teilnahme am Bereitschaftsdienst • Tätigkeit in der psychiatrischen Institutsambulanz bei fortgeschrittener Weiterbildung • Ärztliche Vertretung innerhalb des Departments • Aktive Teilnahme am psychiatrischen Curriculum
Wir wünschen uns
Approbation als Arzt / Ärztin • Interesse an der Weiterbildung im Fach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bzw. bereits begonnene Weiterbildung in der Psychiatrie, Psychosomatik oder Neurologie • Verbindliches Auftreten • Teamgeist und hohes Engagement
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG I TV Ärzte Vivantes • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Befristung mit Sachgrund im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung, max. für die Dauer von vier Jahren
Eine strukturierte und umfassende Facharztweiterbildung für Psychiatrie an einem akademischen Lehrkrankenhaus mit breitem medizinischen, psychosomatischen und sozialmedizinischen Spektrum • Intensive Einarbeitung, regelmäßige Anleitung und fachärztliche Supervision durch erfahrene Oberärztinnen / Oberärzte • Vielfältige Rotationsmöglichkeiten während der Weiterbildung mit den Behandlungsschwerpunkten Akut- und Notfallpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie und Suchtmedizin sowie in die Tagesklinik mit den Schwerpunkten affektive und Angststörungen • Unterstützung der neurologischen und psychotherapeutischen Weiterbildung durch Supervision, Blockpraktika, Lehrfälle, Workshops • Zweimal wöchentlich stattfindende, curriculumbasierte Fortbildungen gemäß den Anforderungen der Ärztekammer Berlin • Regelmäßige Workshops und Weiterbildungen zu besonderen Themenkomplexen, z.B. Konsiliar– und Liaison-Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Forensische Psychiatrie (entsprechend den Richtlinien zur Facharztweiterbildung) • Möglichkeit zur Rotation zwischen den psychiatrischen Kliniken des Vivantes Klinikums Spandau und des Humboldt-Klinikums dank enger struktureller und personeller Zusammenarbeit
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.