Job Description
Eine moderne, ISO-9001-zertifizierte Steuerkanzlei mit landwirtschaftlicher Buchstelle in Tübingen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem professionellen und zugleich familiären Umfeld zu arbeiten.
Mit einem Fokus auf Qualität, Digitalisierung und nachhaltige Beratung betreuen wir Mandant:innen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Unser Ziel ist es, durch Kompetenz, Teamgeist und moderne Arbeitsprozesse langfristige Erfolge für unsere Mandant:innen zu sichern.
Voraussetzungen
Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Perspektive
* Ganzheitliche steuerliche Beratung und Betreuung eines eigenen Mandantenstamms
* Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen
* Beratung zu betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen
* Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung digitaler Kanzleiprozesse
* Kommunikation mit Finanzbehörden und Mandant:innen auf Augenhöhe
-----------------------------------
Ihr Profil – fachlich versiert & teamorientiert
* Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen
* Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und Rechnungswesen
* Sicherer Umgang mit DATEV und Interesse an digitalen Lösungen
* Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
* Freude an direktem Mandantenkontakt und teamorientierter Zusammenarbeit
Vorteile
Ihre Vorteile – modern, flexibel und zukunftssicher
1. ⏰ Flexible Arbeitszeitmodelle: Individuelle Voll- oder Teilzeitlösungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance
2.
Requirements
Deine Aufgaben Erstellung von Steuerbilanzen und Steuererklärungen sowie Betreuung steuerlicher Themen im Unternehmen Ansprechpartner für Geschäftsführung, Fachbereiche, Finanzbehörden und Betriebsprüfer Steuerliche Begleitung von Vertragsabschlüssen, M&A-Projekten und Umstrukturierungen Mitwirkung an internen Prozessen, Richtlinien und der Weiterentwicklung des Finanzbereichs Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Steuerfachwirt oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im nationalen Steuerrecht und Unternehmenssteuern Sicher im Umgang mit DATEV, Microsoft Office, idealerweise auch SAP Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke Steuerberaterexamen von Vorteil, aber keine Voraussetzung