Arbeitsmedizinische Beratung im Unternehmen
Bewerben Sie sich jetzt, um unsere Unterstützung in Arbeitsmedizin zu erhalten und eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen einzunehmen.
Übernehmen Sie die Betreuung und umfassende Beratung Ihrer Kunden zu allen arbeitsmedizinischen Themen sowie zu Fragestellungen der optimalen Betrieblichen Gesundheitsförderung:
* Empfangen Sie Ihre Kunden in unseren Räumen oder besuchen und erleben sie vor Ort, führen die Untersuchungen der Mitarbeitenden durch und beraten sie zu deren arbeitsmedizinischen Anliegen, zu Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsförderung im beruflichen Kontext und bestmöglicher Prävention.
Für diese Position sind folgende Qualifikationen erforderlich:
* Sie sind bereits Facharzt bzw. Fachärztin für Arbeitsmedizin oder tragen die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
* Alternativ bringen Sie für die Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin 24 Monate Erfahrung in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit.
* Für die Ausübung der Tätigkeit muss eine in Deutschland anerkannte und gültige Approbation vorliegen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Die Durchführung von Arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Analysen.
* Die Erstellung von Berichten und Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und -gesundheit.
* Die Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Expertenteam aus Arbeitspsycholog:innen, Sicherheitsingenieur:innen sowie BGM-Berater:innen.
Wir bieten Ihnen:
* Eine attraktive Vergütung ergänzt um Sozialleistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung.
* Flexiblen Arbeitszeiten ohne Schicht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst sowie 29 Urlaubstage (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei).
* Ein faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung.
* Die kostenfreie Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin.
* Ein Jobticket sowie ein JobRad.