Einblick in die Tätigkeit als Handelsfachwirt
Als Handelsfachwirt spielst du eine wichtige Rolle im Einzelhandel. Du bist verantwortlich für den regulierten Betrieb eines Geschäfts und hast die Aufgabe, das Tagesgeschäft zu kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
Du erwirbst umfassendes Wissen über verschiedene Bereiche wie Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb. Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Planung und Organisation des Abverkaufs bis hin zur Beschaffung von Ware und der Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit.
Es gehören auch die Themen wie Mitarbeiterführung und Personal zu deinen Tätigkeitsfeldern. Mit diesen Abschlüssen zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen und kannst direkt eine verantwortungsvolle Position antreten. Oder du wirst als Filialleiter dein eigener Chef bei einem großen Einzelhandelskonzern.
Wie kann man Erfolg haben?
* Regelmäßiges Lernen und Üben
* Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
* Mitarbeitermotivation und -führen
* Kundenorientierung
* Qualitäts- und Effizienzdenken
Was wird dabei gelernt?
* Alle Tätigkeiten im Einzelhandel kennen
* Alles rund um die Ware – von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing
* Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
* Das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
* Im betrieblichen Rechnungs- und Personalwesen geschult werden
Die Ausbildung dauert vier Jahre und endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Nach erfolgreichem Abschluss zählt man zum Führungsnachwuchs von morgen und kann direkt eine verantwortungsvolle Position antreten oder als Filialleiter sein eigenes Chef werden.
Bei unserer Firma freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Zukunft zu schaffen!