Positionsaufgaben
Intensive Tätigkeit
* Die Verwaltungsführung der örtlichen Verwaltungsstelle umfasst Strategieentwicklung, Personalmanagement und Prozessoptimierung.
* Der Vorsitz des Ortschaftsrates beinhaltet Sitzungsleitung, Abstimmung mit Ratsmitgliedern und Transparenzgewährleistung.
* Die Vertretung der vielseitigen Belange der Bürger in Gemeinderat und Ämtern der Kernverwaltung erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
* Die Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten der Ortschaft setzt die Koordination mit Behörden voraus.
* Repräsentative Aufgaben sind Bestandteil der ehrenamtlichen Tätigkeit und dienen der Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde.
Berufsanforderungen
* Laufbahnbefähigung für ein Beamtenverhältnis im gehobenen Verwaltungsdienst.
* Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Dipl.-Finanzwirt/in (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung.
* Gefühl und Verständnis für die Anliegen der Bürger.
* Kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
* Persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Entlohnung
* Attraktive Gehälter, basierend auf Ihren Qualifikationen und Erwartungen.
* Unebfristete Vollzeitstelle bis Besoldungsgruppe A 12.
* Zusätzliche Dienstaufwandsentschädigung.
* Möglichkeit zur Teilzeitbesetzung mit 50% Beschäftigungsumfang.
* Monatliche Feststellungszuschläge.