Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Informatiker:in (w/m/d) (schwerpunkte aai und sync'n'share)

Bremen
Freie Hansestadt Bremen
Informatiker
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 16 September
Beschreibung

Universität Bremen - Dezernat 8 - IT Service Center


Die Universität Bremen sucht im Dezernat 8 – IT Service Center im Referat 82 (Infrastruktur und Basisdienste) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Angestellte/n in der Informations- und Kommunikationstechnik als

Informatiker:in (w/m/d) (Schwerpunkte AAI und Sync'n'Share)

- Entgeltgruppe 11 TV-L-

unbefristet mit voller Arbeitszeit (39,2 Wstd.).

Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 8 zu vereinbaren.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

EG 11 TV-L

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Das Dezernat 8 – IT Service Center ist zuständig für die zentrale IT-Infrastruktur (Netz, Server, Storage, Dienste etc.) der Universität. Das Referat 82 betreibt u.a. die zentrale Authentication- and Authorization-Infrastruktur (AAI) und das Sync'n'Share-Angebot der Universität.

Aufgabengebiet

* Betrieb und Weiterentwicklung des zentralen Shibboleth-Identity-Providers sowie des zentralen OpenIDConnect-Providers der Universität, einschließlich
* Sicherstellung der Hochverfügbarkeit.
* Erstellung technischer Dokumentation, insb. auch von von Notfall- und Wiederanlaufprozessen.
* Support und Projektberatung für die Betreiber universitärer Serviceprovider.
* Erstellung von Dokumentation, Vorlagen und Werkzeugen für die Nutzung.
* Beobachtung und Beurteilung technischer Entwicklungen
* Aktive Teilnahme an nat. und intern. Arbeitskreisen.

* Betrieb und Weiterentwicklung der universitären Sync'n'Share-Lösung:

* Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance
* Integration von Diensten und Datenquellen
* Erstellung technischer Dokumentation, insb. auch von von Notfall- und Wiederanlaufprozessen
* Aktive Mitarbeit in hochschulübergreifenden Arbeitskreisen
* Second-Level-Support
* Erstellung von Endnutzerdokumentation
* Projektberatung und initiale Bewertung von Datenschutzaspekten

* Unterstützung des Referats bei allgemeinen technischen Betriebsaufgaben

* Mitwirkung am Second-Level-Support für die vom Referat angebotenen Dienste

Voraussetzungen

* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Informatik oder eines verwandten technischen Studiengangs oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in (w/m/d) in der Fachrichtung Systemintegration mit mehrjähriger (mind. 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse, vorzugsweise nachgewiesen durch langjährige (mind. 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung.
* Sie haben Erfahrung in Konzeption, Aufbau und Betrieb eines Shibboleth-Identity-Providers und eines OpenIdConnect-Providers (vorzugsweise Keycloak).
* Sie kennen sich mit dem Einsatz von Sync'n'Share-Lösungen (vorzugsweise Nextcloud) in großen Umgebungen mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen aus.
* Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in der Administration linuxbasierter Serversysteme.
* Die deutsche und englische Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift auf dem CEF-Niveau B2.
* Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und eine hohe Lernbereitschaft aus und arbeiten zugleich selbstständig und agil.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kennzeichen

Z31-25

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

Unser Angebot:

* Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
* Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
* Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
* Individuelle Einarbeitung
* Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
* Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
* Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
* Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
* Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
* Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungshinweise

Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.

Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die in deutscher Sprache verfasst sind.

Wir bitten Sie, nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Ansprechperson

Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren und inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Schlittchen (Telefon 0421/ ,-).

Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z31-25 an:

Universität Bremen

Postfach

28334 Bremen

oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: [EMAIL ; ]

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Informatiker - devops (m/w/d)
Bremen
Rheinmetall Defence
Informatiker
40.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Informatiker:in (w/m/d) (schwerpunkte aai und sync'n'share)
Bremen
Universität Bremen
Informatiker
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Informatiker/in (w/m/d) (schwerpunkt private-cloud)
Bremen
Universität Bremen
Informatiker
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Bremen
Jobs Bremen
Jobs Bremen (Kreis)
Jobs Bremen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Informatiker Jobs > Informatiker Jobs in Bremen > Informatiker:in (w/m/d) (Schwerpunkte AAI und Sync'n'Share)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern