Um als Pflegefachkraft erfolgreich zu sein, benötigst du eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen.
**Deine Aufgaben:**
- Du bist für die Betreuung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen verantwortlich.
- Du hast einen starken Teamgeist und kannst dich gut in einer Mannschaft integrieren.
- Du bist flexibel und kannst je nach Situation improvisieren.
**Erforderliche Qualifikationen:**
- Altenpfleger- oder Gesundheits- und Krankenpfleger-Ausbildung
- Fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Kooperatives Arbeiten im Team
**Vorteile:**
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitsmodelle in Voll- und Teilzeit
- Führungskräftetraining (2x/Jahr)
- Geburtstags- und Jubiläumsgeschenke
- Gemeinsame Teamtage
- Gesundheitswochen
- Mitarbeitendenwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderzahlung (60 % von Deinem Gehalt)
- Tarifgehalt (AVR.HN) mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- Vergünstigte KFZ-Versicherung
- Zahlreiche Mitarbeitendenangebote via Corporate Benefits