Bezirksverband Schwaben
Wir suchen:
Bundesfreiwilligendienstleistende im Simulationszentrum (m/w/d)
ab 01.09.2026 Vollzeit befristet
Das Bayerische Rote Kreuz in Schwaben ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Regierungsbezirk Schwaben. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Soziales und Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz. Daneben verstehen wir uns als Anwalt aller Hilfebedürftigen und Schwachen und leisten viele weitere Dienste im Zeichen der Menschlichkeit. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 17.000 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 3.400 hauptberufliche Mitarbeiter. Rund 160.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit.
Du bekomst...
1. ein monatliches Taschengeld
2. Deinen Stuhl in einem der modernsten rettungsdienstlichen Simulationszentren Deutschlands (und wir haben auch Stehtische)
3. die Chance, Dich nach Deinen Wünschen und Deinen Bedürfnissen weiterzubilden
4. eine spannende und wertgeprägte Tätigkeit
5. ein angenehmes Betriebsklima
6. ein hochmotiviertes und engagiertes Team aus Kollegen (m/w/d) mit hohem Spaßpotenzial
7. Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu werden
Du willst...
8. Deine Fähigkeiten und Talente entdecken
9. beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen
10. Dich vor allem persönlich weiterentwickeln
Du...
11. bist zwischen 18 und 26 Jahren
12. bist Rettungssanitäter (m/w/d) oder bereit es zu werden
13. kennst Technik und Werkzeug nicht nur aus einer Suchmaschine
14. bist ein maximal lösungs- und nicht problemorientierter Mensch
15. willst Deine persönlichen Vorstellungen und Ideen einbringen
16. hast gerne Kontakt zu Menschen
17. identifizierst Dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes und hast Lust ein Teil der größten Hilfsorganisation zu sein?
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.03.2026.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Dir gerne Herr Harry Geisser, Ressortleitung Personalentwicklung Rettungsdienst, telefonisch unter 08232 90780-22.