Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Forschungsvolontär:in (m/w/d) bildung und vermittlung

Bedburg-Hau
Stiftung Museum Schloss Moyland
35.000 € - 45.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 3 Std.
Beschreibung

Die Stiftung Museum Schloss Moyland sucht

zum 01. Januar 2026 befristet für 2 Jahre eine/n

Forschungsvolontär:in (m/w/d) Bildung und Vermittlung

in Vollzeit (100%)

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder und ist mit 50 % der Entgeltgruppe 13 dotiert

Das Museum Schloss Moyland ist ein überregional bedeutendes Museum mit einer umfassenden Sammlung der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Deren Zentrum bildet der große Bestand der Werke des bedeutenden Künstlers Joseph Beuys, ergänzt durch wesentliche weitere künstlerische Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst, hervorgegangen aus der ehemaligen Privatsammlung van der Grinten. Mit Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen strebt das Haus eine Öffnung hin zu gesellschaftlichen Fragestellungen sowie Kulturtechniken, Medien und Themen der Gegenwart an. Darunter ist die Repräsentation der gesellschaftlichen Vielfalt, unter Beachtung der Gleichstellung von weiblichen, männlichen und diversen Künstler:innen, besonders hervorzuheben. Die intensivere Einbeziehung digitaler Medien ist Teil dieser neuen Ausrichtung.

Das Volontariat beinhaltet die Ausbildung von Absolvent:innen der museumsrelevanten Studienfächer im Rahmen der praktischen Einbeziehung in wissenschaftliche und kuratorische Prozesse. Es ist der Abteilung Kunstvermittlung zugeordnet und bildet eine Schnittstelle zum Bereich Sammlung. Der/die Volontär:in erhält darüber hinaus Einblick in alle weiteren Bereiche der Museumsarbeit.

Das dem Volontariat zugrundeliegende Forschungsthema ist Joseph Beuys' politische Theorie. Das Projekt Karl Marx, Rudolf Steiner & Joseph Beuys - Über Demokratie sprechen, fokussiert anhand des Sammlungsbestands sowie des Joseph Beuys Archivs die politischen Theorien des Künstlers in seinem zeitlichen Kontext und künstlerischen Umfeld. Der Aktionskünstler verstand seinen künstlerischen Gestaltungsprozess als Weg politisch wirksam zu sein. Als Basis für sein Demokratieverständnis dienen auf den ersten Blick die Schriften von Karl Marx und Rudolf Steiner. Das Joseph Beuys Archiv verfügt über wichtiges Quellenmaterial. Welchen Demokratiebegriff legt Beuys zugrunde? Welche anderen politischen Schriften hat er rezipiert? Das Projekt hilft Beuys besser zu verstehen und Grundlagenforschung zu seinem performativ-politischen Werk zu betreiben, das zunehmend politisiert und schließlich Ende der 1970er Jahre zu seiner Beteiligung an der Gründung der Partei DIE GRÜNEN führte.

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

* Herausarbeitung eines Konzepts zur intuitiven Vermittlung komplexer kunstwissenschaftlicher und gesellschaftstheoretischer Inhalte, insbesondere eines niedrigschwelligen Zugangs und einer verständlichen und nachvollziehbaren Darstellung der komplexen Diskurse zu Joseph Beuys´ künstlerischem Wirken für die verschiedenen Zielgruppen
* Entwicklung eines partizipativen Labor-/Raumformats, das eine breite Teilhabe an offenen Dialogen und am dialogischen Lernen und Forschen zu Joseph Beuys zulässt
* Entwicklung einer Schnittstelle zwischen der Forschung an der Sammlung und der Praxis der Vermittlung im Museum, abteilungsübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team
* Berücksichtigung des Aspekts der Barrierefreiheit auf der Ebene der räumlichen Zugänglichkeit, der Sichtbarkeit, der Sprache sowie der Schrift durch Entwicklung geeigneter, einfach anzuwendender digitaler Medien
* (Weiter)Entwicklung digitaler und analoger Tools, die den Nutzer:innen die Möglichkeit geben, ihre Meinungen und Überlegungen in einem Bereich des Laborraums einzugeben.
* Diverse Assistenztätigkeiten in den Bereichen Kunstvermittlung und Ausstellungen
* Themenfindung und Umsetzung des Langen Donnerstags, jeden 3. Donnerstag des Monats mit den anderen Volontär:innen
* Entwicklung von Konzepten für Outreach und Audience Development

Ihr Profil:

* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder Magister) im Fach Kunstgeschichte, Medientheorie, Kulturwissenschaft oder vergleichbar
* umfassende Kenntnisse der Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart
* erste Erfahrungen im Bereich der musealen Kunstvermittlung
* Interesse an moderner Kunstvermittlung und Inklusion
* Hohes Maß an Engagement und Interesse für die Arbeit des Museums Schloss Moyland
* sehr gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich, sowie gute Englischkenntnisse wünschenswert
* Kenntnisse der gängigen Office-Programme
* Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien und Internetaffinität
* Kreativität, Flexibilität, selbstständige, konzeptionelle Arbeitsweise bei ausgeprägter Teamfähigkeit sowie sehr gute Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
* persönliche Einsatzbereitschaft, gelegentlich auch abends und am Wochenende (Veranstaltungen, Vernissagen, etc.) und bei Bedarf auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus tätig zu sein

Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Oktober 2025 per E-Mail an

Herrn Theinert, Personalabteilung,

Art der Stelle: Vollzeit

Leistungen:

* Gleitzeit

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Kleve (Kreis)
Jobs Bedburg-Hau
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Forschungsvolontär:in (m/w/d) Bildung und Vermittlung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern