Ihre Aufgaben: Persönliche Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung im Schulalltag Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Klienten bzw. einer Klientin mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen, welche in Absprache mit dem Schulbegleitdienst und der Einrichtung festgelegt werden Individuelle Hilfestellungen für den Klienten bzw. die Klientin im Alltag der von ihnen besuchten Einrichtung im Rahmen einer Einzelbetreuung in folgenden Bereichen: Lebenspraktische Hilfestellungen Einfache pflegerische Tätigkeiten Hilfen zur Mobilität Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich Krisen vorbeugen/in Krisen Hilfestellung leisten Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler*innen Teilnahme an Dienstbesprechungen Tägliches Führen eines Stundenzettels/Leistungsnachweises Das bieten wir: Eine spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team Eine gute Anbindung an das Führungsteam mit pädagogischer Unterstützung in Krisensituationen Unterstützung während der Einarbeitungszeit in Form von Mentoring Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage Jahressonderzahlung Persönliche Weiterbildung (regelmäßige Teamsitzungen, Fachschulungen, Supervision etc.) Familienfreundliche Arbeitszeiten (Arbeit während der Schulzeit, keine Einsätze in den Ferien) Du bist Mitglied in einem engagierten Team, das durch ein wertschätzendes Miteinander geprägt ist Was wir uns vorstellen: Im Idealfall Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, ggf. durch Ihren Beruf oder Ihr Engagement Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz Fähigkeit zur Reflexion sowie Durchsetzungsvermögen Kommunikations- und Kooperationskompetenz Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser