Die Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt auf Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege ist zentrale Anlauf- und Steuerungsstelle.
Aufgaben
* Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
* Steuerung und Weiterentwicklung der Angebote sowie der Qualitätssicherung in der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
* Planung und Koordination der Kita-Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit Kommunen und Trägern
* Management von Beschwerden und hochstrittigen Situationen im Bereich Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
* Mitwirkung in Fachgremien und Netzwerken, z. B. Frühe Hilfen, Hessischer Landkreistag u. a.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder Jugendhilfe