Als Wasserwerkstechniker/in sind Sie verantwortlich für die Pflege und Wartung von technischen Anlagen, wie Brunnen, Wasserwerken und Hochbehältern.
Rohrleitungsbau
Der Wasserwerkstechniker ist zuständig für die Montage und Wartung von Rohrleitungen und -armaturen inklusive Hausanschlüssen.
Aufgaben:
* Störungen lokalisieren und beheben (defekte Leitungen und Armaturen entfernen, passende Ersatzteile montieren)
* Netztrennungen durchführen für Montagearbeiten
* Rohrläschen spülen und eventuell desinfizieren
* Nach der Einarbeitung tragen Sie zur Betreuung von Trinkwassergewinnungs-, -aufbereitungs- und Speicherausgaben bei
Beschäftigungsschwerpunkte: Die Arbeit als Wasserwerkstechniker ist vielseitig und fordert eine hohe Fähigkeit zum Lösen komplexer Probleme. Als Berufsgruppe haben wir ein hohes Maß an Verantwortung für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit.
Zu den Hauptschwerpunkten gehören: Das Überprüfen und Aktualisieren von technischen Systemen, das Identifizieren und Beheben von Störungen sowie die Kooperation mit anderen Fachkräften im Team.
Einige unserer Aufgaben sind:
* Montage und Wartung von Wasseranlagen
* Durchführung von Schweiß- und Legierungsarbeiten
* Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten in besonderen Bereichen