1-jährige Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d) in Höhr-Grenzhausen oder Bad Breisig
* Höhr-Grenzhausen oder Bad Breisig
* 01.08.2026, befristet
* Vollzeit
* Stellen-ID: J000028180
* nach Tarifvertrag der Johanniter
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Das bieten wir Ihnen
* 13. Monatsgehalt
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Fort- und Weiterbildungen
* Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Das erwartet Sie
Theorie – Ihr Fundament:
* Praxisnah und kompakt: In einem Jahr erwerben Sie fundiertes Wissen in Pflege, Medizin und Kommunikation.
* Unterricht an unserer Pflegeschule: Hier lernen Sie die Grundlagen, um pflegerische Maßnahmen sicher zu unterstützen und zu dokumentieren.
* Direkter Praxisbezug: Sie bauen ein solides Fundament für Ihre berufliche Zukunft in der Pflege auf.
Praxis – Ihr Erfahrungsfeld:
* Vielfältige Einsatzbereiche: Sie unterstützen in der ambulanten Pflege, stationären Pflege, Akut- und Langzeitpflege.
* Pflege und Betreuung: Sie helfen bei der Grundpflege, Mobilisation, Ernährung und Alltagsgestaltung der Patient:innen.
* Begleitung durch erfahrene Kolleg:innen: Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und leitet Sie an – für einen sicheren Einstieg in die Praxis.
* Dokumentation & Beobachtung: Sie unterstützen bei der Erfassung von Vitalwerten und dem Beobachten des Gesundheitszustands unter Anleitung.
Das zeichnet Sie aus
* Sie haben einen guten Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
* Freude daran, Menschen zu unterstützen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben
* Motivation, Neues zu lernen und sich fachlich weiterzuentwickeln
* Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen
* Körperliche und psychische Belastbarkeit für die Aufgaben in der Pflege
* Fähigkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren und aus Erfahrungen zu lernen
* Führerschein Klasse B und Mindestalter 18 Jahre (für flexible Einsätze, z.B. in der ambulanten Pflege)
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ambulanter Pflegedienst Höhr-Grenzhausen
Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Liesenich bieten wir ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum an. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Bevölkerungsschutz, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Hausnotruf an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. In unserer Dienststelle in Höhr-Grenzhausen liegen unsere Schwerpunkte auf den Bereichen ambulante Pflege, Notrufdienste sowie Ehrenamt. Hier helfen wir aus Liebe zum Leben!
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
Jetzt direkt bewerben!