Das ist das Arbeitsumfeld: Gemeinsam mit rund 200 Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Übernahme von mind. Das sind die Aufgaben: Planung, Errichtung und Ausbau der Sicherheits- und GebäudetechnikÄnderungen von technischen Systemen planenGebäudetechnische Anlagen warten, einstellen und überwachenInstallation und Inbetriebnahme von Service- und Wartungsarbeiten an technischen AnlagenMitgestalten der Sicherheits- und Gebäudetechnik der DATEV Das suchen wir: Qualifizierter Mittelschulabschluss mit sehr guten Ergebnissen oder Mittlerer Schulabschluss/Abitur/Fachabitur mit guten ErgebnissenInteresse an Informatik und Spaß an technischen Zusammenhängen vereint mit handwerklichem GeschickVorzugsweise erste Erfahrungen mit Netzwerken im schulischen oder privaten BereichGründliche und sorgfältige ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im TeamBegeisterung für digitale Medien in einer mobilen Arbeitswelt Das bieten wir: Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innenFlexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-BalanceGroßes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen LernenUnd vieles mehr… Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.