Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.
Teil-/Vollzeit (35 - 39 Std.), ab 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungen bis 30.11.2025
Im Geschäftsbereich Wohnen - Herne/Oberhausen unterstützt der Wittekindshof mehr als 150 Menschen mit Behinderung durch ein Kontakt- und Informationszentrum (KIZ) sowie verschiedene ausdifferenzierte ambulante und stationäre Wohn- und Betreuungsangebote (SGB XII/SGB IX) in Herne, Wanne-Eickel und Oberhausen.
Für die gemeinschaftliche Wohnform „Intensiv ambulant unterstütztes Wohnen (IAUW)" für erwachsene Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom (PWS) in Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d).
Die Bereichsleitung des IAUW soll das Angebot des intensiv ambulant unterstützten Wohnens des Wittekindshofs in Oberhausen weiter aufbauen, leiten und qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen.
Was wir uns wünschen:
* Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.), eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe im pädagogischen Bereich wünschenswert
* Idealerweise Fachwissen zum Thema PWS
* Vorhandenes Grundlagenwissen zum BTHG und SGB V, IX, XI und XII
* Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen zugewandt und wertschätzend
* Kommunikations- und reflexionsstark sowie eigenständig und kooperativ
* Bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung und Flexibilität
* Beratungskompetenz zu Fachfragen
* Angehörigenarbeit
* Bereitschaft zur Teilnahme an einrichtungsinternen- und externen Arbeitskreisen
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:
* Personalführung, Gestaltung von Kommunikations- und Teamentwicklungsprozessen
* Mitgestaltung eines attraktiven und vielseitigen Unterstützungssettings
* Angebotsentwicklung und -sicherung eines Wohn- und Unterstützungssettings für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom
* Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung, Anleitung und
* Begleitung in unterschiedlichen Lebensbereichen mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung
* Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der KlientInnen
* Dokumentation des Betreuungsverlaufs und Planung der notwendigen Hilfen
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
* Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
* Bis zu 1.000 € Startprämie*
* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Attraktive Vergütung nach AVR DD EG 9
* Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
* Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
* 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
* Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
* Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
* Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
* Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
* Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Sie teilen unsere Werte und Ziele? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!