Das KI-Startup Xayn entwickelt Noxtua – Europas führende souveräne Legal AI. Die rechtssichere und kompetente KI unterstützt juristische Fachkräfte bei der Recherche rechtlicher Fragestellungen sowie bei der Prüfung und Erstellung juristischer Dokumente. Die DSGVO-konforme Legal AI erfüllt die hohen fachlichen und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Rechtsanwält:innen (§ 203 StGB, § 43e BRAO) und ist nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 sowie dem BSI C5-Standard zertifiziert. Die Produktversion Beck-Noxtua basiert auf den exklusiven Daten des führenden deutschen juristischen Fachverlags C.H.Beck sowie der größten deutschen Wirtschaftskanzlei CMS.
Hervorgegangen aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Universität Oxford und dem Imperial College London im Jahr 2017, verfügt das Legal-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin – ehemals bekannt als Xayn – über umfassende Erfahrung in der Entwicklung hoch effizienter, DSGVO-konformer KI-Lösungen. Strategische Partner wie Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, der Hochleistungsrechen-Spezialist Northern Data, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Co-Initiatorin der Legal AI Noxtua CMS sowie die weltweit größte Anwaltskanzlei Dentons haben im Rahmen der Series-B-Finanzierungsrunde insgesamt 80,7 Millionen Euro in das deutsche Startup investiert.
Deine Aufgaben
* Unterstützung im Legal Engineering: Übersetzung juristischer Anforderungen in KI-kompatible Prompts und Formate.
* Durchführung von juristischen Recherchen und Analyse von Use Cases für Unternehmen, inklusive Entwicklung von Proof-of-Concepts.
* Gestaltung von Anforderungskatalogen und Umsetzung in Prompts, um relevante Dokumente korrekt einzubeziehen.
* Entwicklung von juristischen Benchmarks und Aufbau von Testsets zur Validierung der KI-Lösungen.
* Bearbeitung interner Rechtsfragen, z.B. zu Proof-of-Concepts oder spezifischen rechtlichen Themen.
* Durchführung von Prompting-Schulungen, um das Team im Umgang mit KI-Anwendungen zu unterstützen.
Requirements
* Überdurchschnittlicher Abschluss des ersten Staatsexamens.
* Erste Erfahrungen im Bereich Legal Tech oder Legal AI – gerne auch in Bezug auf KI, Coding oder interdisziplinäre Ansätze.
* Fähigkeit, sich schnell und sicher in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
* Großes Interesse an Legal Tech, Legal AI und innovativen Technologien.
* Teamfähigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit mit komplexen juristischen Themen.
* Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten.
Benefits
Als Rechtsreferendar (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der Unterstützung unseres Legal Engineerings, indem du juristische Anforderungen in KI-basierte Lösungen übersetzt. Du führst juristische Recherchen durch, entwickelst Proof-of-Concepts für automatisierte Vertragsprüfungen und Antragsverfahren und erstellst Anforderungskataloge, die in effektive Prompts umgesetzt werden. Zudem arbeitest du an der Erstellung juristischer Benchmarks, unterstützt bei internen Rechtsfragen und führst Prompting-Schulungen durch.
Dein Team
Das Legal Team von Xayn besteht derzeit aus drei Juristen sowie zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. Gemeinsam vereinen sie fundierte juristische Fachkenntnisse mit einem tiefen Verständnis für Legal Tech und KI-Anwendungen. Durch ihre vielfältigen Hintergründe und Perspektiven treiben sie die Entwicklung von Noxtua als spezialisierte und rechtskonforme Legal AI aktiv voran. Das Team arbeitet eng mit unseren AI-Expert:innen zusammen, um innovative, praxisnahe Lösungen für Anwält:innen, Kanzleien und Gerichte zu entwickeln.