Ausbildung in der Pflegefachassistenz
Als Fachkraft für Alterspflege sind Sie verantwortlich für die fachkundige Betreuung und Pflege älterer Menschen in stabilen Situationen. Ihre Aufgaben umfassen:
* Betreuung von Patienten, Kommunikation mit Familie und pflegerischem Team
* Dokumentation von Behandlungsverläufen
Ziel ist das bestandene staatliche Examen als Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent. Dies berechtigt zum Zugang zur 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Ausbildungsverlauf
* Blockunterricht
* Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb
* Praxisphase im Abmulanten/Stationären Bereich
* Praxisphase im Krankenhaus
Dauer
* 1 Jahr
* 750 Unterrichtsstunden
* 900 Stunden Praxis
Abschluss
Staatliche Prüfung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsordnung NRW:
* Praktische Prüfung
* 2 Klausuren
* Mündliche Prüfung
Förderung
Die Finanzierung durch Arbeitsagentur, Jobcenter oder Land NRW ist möglich. Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen Arbeitsagentur über die individuelle Förderung.