Pflegefachhilfe - Beruf und Karriere
Als Pflegefachhilfe unterstützt du ältere Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Dein Tätigkeitsfeld ist vielfältig und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen.
* Tätigkeitsschwerpunkte:
* In der Grundversorgung von älteren Menschen eigenverantwortlich tätig sein
* Therapeutische und pflegerische Maßnahmen unterstützen
Wir suchen nach engagierten und motivierten Personen, die sich für diesen Beruf begeistern können.
Arbeitsfelder
* Seniorenwohnbereiche oder Seniorenwohnheime
* Geriatrie in Krankenhäusern, in Pflegeheimen
* Tagespflegeeinrichtungen
* Sozialstationen / ambulante Dienste
* Altentagesstätten
* Altenbegegnungsstätten der Altenerholung
* Kurhäuser
Karrieremöglichkeiten
* Der Abschluss in der Pflegefachhilfe eröffnet den Zugang zur dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung sowie darauf weiter aufbauenden Qualifikationen.
Unterrichtsinhalte
* Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen (220 Std.)
* Gesundheit fördern und wiederherstellen (80 Std.)
* Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege (220 Std.)
* Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen (180 Std.)
Insgesamt: 700 Std.
Schwerpunkte des allgemeinbildenden Unterrichts sind integraler Bestandteil der verschiedenen Lernfelder.
* Deutsch und Kommunikation
* Politik und Gesellschaft
* Religiös-ethische Bildung
Schulgeld & Förderung
* Keine Kosten für dich, da dein Schulgeld vom Freistaat Bayern getragen wird.