Ihre Ausbildung zum Elektroniker beginnt bei der Bundeswehr. Hier lernen Sie in einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung.
Als zukünftige Elektronikerin oder Elektroniker werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet.
Ihre Aufgaben
* Sie planen elektrotechnische Anlagen, bauen sie ein und warten sie auf Fehler.
* Sie installieren die Anlagen und nehmen sie in Betrieb.
* Sie montieren sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Sicherungen und Anschlüsse für Geräte.
Ihre Qualifikationen
* Ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule ist unerlässlich.
* Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik gelegt.
* Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem renommierten Arbeitgeber.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle vier Ausbildungsjahre.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie dienstfreie Feiertage.
Zum Erfolg im Job benötigen Sie weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Wir bieten Ihnen daher die Chance, Ihren Meister zu machen oder eine militärische Karriere anzufangen.