Die Förderschule „Auf dem Sandberg“ ist eine der vier Förderschulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung in der Trägerschaft der Stadt Köln.
Im Zentrum des vielfältigen Schullebens stehen die Schüler*innen. Sie arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen und weiteren zum Schulleben gehörigen Mitarbeitenden (Hausmeister*in, Verwaltungskräfte, Schulbegleiter*innen, Mitarbeiter*innen im Rahmen FSJ/BFD) zusammen und kümmern sich hierbei als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft um die notwendige gesundheitliche Versorgung unserer Schüler*innen.
Sie sind emphatisch und haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? führen pflegerische und krankenpflegerische Maßnahmen bei schwerst- und schwermehrfachbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch,
sind zuständig für die Aufsicht, Wartung und Pflege der Pflegeräume und Geräte,
nehmen an allgemeinen Konferenzen, Fachkonferenzen (Pflege und Therapie) und Klassenkonferenzen zur individuellen Förderplanung teil.
verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
oder über die abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau mit der Vertiefung Pädiatrie
Alternativ können sich auch Personen bewerben, die über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in beziehungsweise zum*zur Pflegefachmann*frau und eine nachgewiesene mindestens zweijährige Berufserfahrung in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen verfügen