Ihre Aufgaben:
* Fachliche und organisatorische Leitung des Assistenzdienstes gemäß unserem Konzept und dem Hessischen Rahmenvertrag.
* Verantwortung für die Umsetzung qualifizierter und kompensatorischer Assistenzleistungen nach § 78 Abs. 2 SGB IX.
* Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, insbesondere im Rahmen der personenzentrierten Leistungserbringung.
* Anleitung und fachliche Beaufsichtigung von Fach- und Hilfskräften gemäß dem Delegationsrahmen (§ 4.6 Rahmenvertrag Hessen).
* Koordination der Erstellung und Fortschreibung individueller Assistenzpläne in Bezug auf den Gesamtplan nach § 117 SGB IX.
* Teilnahme an Gesamtplankonferenzen und Vertretung der Einrichtung gegenüber Leistungsträgern.
* Qualitätssicherung (z. B. Dokumentation, Evaluation, Mitarbeiterschulungen) nach interner QS-Systematik (§ 6.3 Rahmenvertrag).
* Verantwortung für das Beschwerdemanagement und den Datenschutz im Rahmen der Trägerpflichten.
* Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Steuerung (z. B. Abrechnungsverfahren, Personalkostenplanung).
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Heil- oder Sonderpädagogik, Pflegewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder alternativ eine Fachschulausbildung von mindestens drei Jahren z. B. als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und nachgewiesene Leitungskompetenz durch berufsbegleitende Fort- oder Weiterbildungen
* Berufserfahrung bei einem Leistungserbringer der Eingliederungshilfe, idealerweise mit konkretem Einsatz in der Assistenz nach § 78 SGB IX.
* Kenntnisse in Bedarfsermittlung nach ICF und dem hessischen BELu-Verfahren.
* Vertrautheit mit den gesetzlichen Grundlagen des SGB IX und dem Hessischen Rahmenvertrag (Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität).
* Erfahrung in Personalführung, Anleitung und Teamentwicklung.
* Fähigkeit zur sozialraumorientierten Vernetzung und kooperativen Zusammenarbeit mit Leistungsträgern.
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit und Organisationstalent.
Wir bieten:
* Gestaltungsspielraum in einem neu gegründeten, innovativen Dienst.
* Ein unterstützendes Leitungsteam mit persönlichem Bezug zur Eingliederungshilfe.
* Interne Fortbildungen, Supervisionen und Entwicklungsperspektiven.
* Ein multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien.
* Attraktive Vergütung entsprechend Qualifikation und Verantwortung.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: ab 4.500,00€ pro Monat
Leistungen:
* Betriebliche Weiterbildung
* Firmenevents
* Firmenhandy
* Firmenwagen
* Flexible Arbeitszeiten
* Kostenlose Getränke
* Kostenloser Parkplatz
Ausbildung:
* Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
Berufserfahrung:
* Eingliederungshilfe: 2 Jahre (Erforderlich)
Sprache:
* Deutsch (Erforderlich)
* Russisch (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort