WAS SIE GESTALTEN
* Planung und Vorbereitung von Versuchen in biomedizinischen Laboren
* Praktische Anleitung und Betreuung der Studierenden während der Versuchsphasen
* Überwachung der korrekten Durchführung und Einhaltung von Sicherheitsvorgaben
* Etablierung neuer Labormethoden und Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
* Mitwirkung bei der Gestaltung und Implementierung von eLearning-Inhalten
* Koordination und Betreuung von Schülerexperimenten im Rahmen von Schulkooperationen
WAS SIE MITBRINGEN
* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Biomedizin, Biomedizinischer Technik, Medizintechnik, Biotechnologie, Molekularbiologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang
* ein ausgeprägtes Verständnis für laborpraktische Arbeitsweisen
* Erfahrung im Umgang mit biomedizinischen Geräten und Methoden
WAS WIR BIETEN
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, innovative Lehrkonzepte aktiv mitzugestalten
* Ein modernes Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteten Laboren und Zugang zu neuester Technologie
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung
* Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler:innen und Studierenden
* Bezahlung nach TV-L E10
* die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.09.2027
BENEFITS
Zuschuss zum Jobticket-BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebotüber JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:
Prof. Dr. Karsten Rebner | +49 (0)7121 271 2000 | Karsten.Rebner@reutlingen-university.de