Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: Es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
In der Abteilung „Stadtplanung, Bauordnung“ ist im Referat „Geoinformationswesen, Service-Center Bau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Referent/in (w/m/d) für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen
Entgeltgruppe 14 TV-L/Besoldungsgruppe A 14
Kennziffer 2025/66-1
zu besetzen.
Das Referat 66 „Geoinformationswesen, Service-Center Bau“ mit einer Größe von vierzehn Personen nimmt für die Freie Hansestadt Bremen Aufgaben der obersten Vermessungs- und Geoinformationsbehörde einschließlich der amtlichen Wertermittlung wahr. Dem Referat obliegt die Fachaufsicht über das Landesamt GeoInformation Bremen, das Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven sowie die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure. Die Wahrnehmung strategischer Aufgaben der Geodateninfrastruktur ist ebenfalls in diesem Referat angesiedelt. Zusätzlich gehören zum Referat das Service-Center Bau und das kommunale Geodatenmanagement, das technische Dienstleistungen im Fachbereich Bau und Stadtentwicklung erbringt.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de