An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Internetredakteur*in(w/m/d)
- Entgeltgruppe 12 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum
Ihre Aufgaben
Sie verstärken das Marketingteam der Öffentlichkeitsarbeit und betreuen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
* Erarbeitung technischer Konzepte zur Weiterentwicklung des CMS der Universität
* Steuerung und Koordination externer (Agentur-)Partner
* Konzeptioneller Ausbau und Entwicklung des Webauftritts der Universität Göttingen
* Inhaltliche Analyse, Betreuung und Ausbau bestehender Online-Angebote
* Verbesserung der Usability des Web-Auftritts
* Entwicklung, Konzeption und Betreuung neuer Online-Angebote wie zum Beispiel Newsletter, Blog etc.
* Durchführung von Schulungen sowie Support und Beratung der Anwender*innen
* Sicherstellung der Einhaltung nationaler und europäischer Richtlinien zum Betrieb von Online-Angeboten
* Schnittstellenfunktion zum neu entstehenden Entwicklungsteam Web im Rahmen des Webrelaunches der Universität.
Profil
* abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Online-Kommunikation oder -Marketing bzw. vergleichbarer Abschluss
* mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Webdesign und Erstellung von Online-Content
* Sehr gute Kenntnisse gängiger Web-Technologien, versiert im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS, Wordpress, Typo3)
* Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung von Internet-Seiten und -Applikationen
* sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse
* Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten in der Zusammenarbeit, teamorientierte Arbeitsweise
Wünschenswert
* Erfahrungen im Projektmanagement und der Steuerung externer Dienstleister
* Kenntnisse der Strukturen und Eigenheiten des Hochschulmarketings
* Grundlegende Kenntnisse des Online-Rechts
Wir bieten
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer international bedeutenden Forschungsuniversität. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie und sind eine familienfreundliche Hochschule.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Frau Regina Lange, E-Mail:, Tel
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)