Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg ist eine Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts.Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären - dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Für unser Kompetenz-Zentrum Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen Haustechniker / Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst: Verwaltung aller gebäudebezogener externer Dienstleister und laufender Verträge sowie Anleitung, Unterweisung, Überwachung und Koordination bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Bedienung, Betreibung und Überwachung von haustechnischen Anlagen Verwaltung der Schließanlage Durchführen von kleineren Reparaturen aller Art Sicherstellung des Gebäudesystems durch Monitoring, proaktives Handeln, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung Betreuung der Medientechnik Projektarbeit im Aufgabengebiet des Fachbereichs Beschaffung und FM Wir bieten: ein spannendes Aufgabenfeld an einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz Unterstützung der Work-Life-Balance durch Gleitzeit Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen Vergütung nach TV-L zzgl. einer Zulage für Tarifbeschäftigte Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL) sowie zu VWL Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket attraktive Gutscheinkarte (Sachbezug) kostenlose Kalt- und Warmgetränke jährliche Kammerevents kostenfreie Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Mitbringen sollte man: Qualifikationen wie, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation idealerweise mit Berufserfahrung in der Gebäudetechnik Kenntnisse im Bereich Lüftungs-, Heizungs- und Elektrizitätssyteme wünschenswert technisches Geschick und Verständnis notwendig sicherer Umgang mit allen Microsoft-Office-Anwendungen gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Kompetenzen wie, die Fähigkeit eigenverantwortlich und gewissenhaft zu Arbeiten zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein professionelles freundliches Auftreten Freude am Kontakt mit Menschen, vor allem an der Kundenkommunikation Haben wir Ihr Interesse geweckt? 2025 Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins zu! Art. 13 und 14 DS-GVO finden Sie unter Website Bezirksärztekammer im Internet: