Einstiegstermin/Dauer:
Ab 1. März 2026 für mindestens 12 Monate
Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.
Der Bereich Kapitalmarkt Privatkunden (PK)
Unser Bereich Kapitalmärkte Privatkunden betreut die Volksbanken Raiffeisenbanken und Kooperationsbanken im Privatkunden-Wertpapiergeschäft. Als Teil des "Verbund First"-Ansatzes bieten wir den Genossenschaftsbanken ein umfassendes Serviceangebot im Depot-B Privatkunden-Wertpapiergeschäft. Dabei stehen der Kundenbedarf und die Qualität stets im Fokus, mit dem Ziel, die Wertschöpfung der Genossenschaftsbanken und der DZ BANK nachhaltig zu steigern.
Dein Team Steuerung & Controlling (PKSC)
Unsere Gruppe „Steuerung & Controlling“ verantwortet Themen wie Financial Controlling, Planung, Management Reporting und Operationelle Risiken (OpRisk) sowie verschiedene Kultur- und Personalthemen. Wir steuern alle Ressourcen auf Basis strategischer Ziele und bieten eine qualitätsgesicherte betriebswirtschaftliche Sicht als Entscheidungsgrundlage für das Management. In enger Zusammenarbeit ermitteln wir Ertrags- und Kostenziele und geben durch Management Reportings aktive Steuerungsimpulse. Die Koordination von bereichsübergreifenden Funktionen und die Unterstützung interner Managementgremien runden unsere Aufgaben ab.
APCT1_DE