Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W 3 – universitätsprofessur für "didaktik des sachunterrichts - schwerpunkt naturwissenschaften" in der fakultät 2

Wuppertal
Bergische Universität
Inserat online seit: 4 September
Beschreibung

W 3-Universitätsprofessur
für Didaktik des Sachunterrichts Schwerpunkt Naturwissenschaften



Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften suchen wir im Fach Didaktik des Sachunterrichts mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften eine ausgewiesene Persönlichkeit, die dieses Gebiet in Forschung und Lehre kontinuierlich weiterentwickelt.


AUFGABEN UND ANFORDERUNGEN

- Sie vertreten in der Forschung die Didaktik des Faches Sachunterricht mit dem Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen Perspektiven bzw. in den Fachdidaktiken der Bezugsdisziplinen (Biologie, Chemie, Physik) in ganzer Breite.

- Sie zeichnen sich durch herausragende Forschungsarbeiten wünschenswerterweise auch in interdisziplinärer Forschung in Bezug auf den Sachunterricht aus (z.B. Vielperspektivität, Digitalisierung/Digitalität und/oder Bildung für nachhaltige Entwicklung), die sich in entsprechenden (inter-)nationalen Publikationen, insbesondere in Fachzeitschriften mit Peer-Review, zeigt.

- Sie verfügen über Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten. Eine aktive Zusammenarbeit in gemeinsamen Forschungsprojekten im Bereich Sachunterricht/interdisziplinärer Forschung zu grundschulrelevanten Fragestellungen sowie die Einwerbung von Drittmitteln wird erwartet. Dazu gehört auch die Beteiligung an der Einwerbung neuer Verbundprojekte.

- Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät sowie fakultätsübergreifend in den Aktivitätsfeldern der Bergischen Universität, bspw. Next Generation Learning, Teaching and Knowledge wird vorausgesetzt.

- Sie haben Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Didaktik des Sachunterrichts mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Sie beteiligen sich an den Lehrveranstaltungen im Sachunterricht für Grundschule und Förderschule.

- Sie kooperieren mit schulischen und außerschulischen Partner*innen, Erfahrungen in der Schule sind erwünscht.

- Darüber hinaus verfügen Sie über Erfahrungen und Konzepte in der Nachwuchsförderung.

- Sie kennen das deutsche Schulsystem und beherrschen die Unterrichtssprache Deutsch mindestens auf einem C1 Sprachniveau (nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).


VORAUSSETZUNGEN

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Education oder vergleichbar).

- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion wünschenswert mit einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Thema.

- Zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen, die bei der Berufung in ein erstes Professor*innenamt im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer wissenschaftlichen Tätigkeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht wurden.

- Pädagogische Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen oder ausnahmsweise im Berufungsverfahren festgestellt wird.

Ihr sichtbares und zu den genannten Aufgaben und Anforderungen passendes Profil weisen Sie in Publikationen mit peer-review Prozess, einschlägiger Lehrerfahrung, nationalen und ggf. internationalen Kooperationen, erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen, Tätigkeiten in nationalen ggf. internationalen Gremien nach. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Zeugnisse und Nachweise bei.

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Beginn
01.10.2026

Stellenwert
W3 LBesG NRW

Kennziffer
P25007

Ansprechpartner*in
Dekan Prof. Dr. Ralph Radach

Bewerbungen über
[Website-Link gelöscht]

Bewerbungsfrist
06.10.2025

Formale Voraussetzungen
§ 36 Abs. 1 HG NRW

Professorship (W 3)

Science Education with a focus on Didactics of Natural and Social Sciences



The University of Wuppertal is a dynamic, networked and research-oriented campus university. Collectively, more than 25,000 researchers, academic staff and students face the challenges of science, education, culture, economics, society, technology and the environment.

The University of Wuppertal invites applications for a professorship in Science Education with a focus on Primary Science Teaching. The position will be based in the School of Humanities and Social Sciences. We are looking for an outstanding personality who will continuously develop this area in research and teaching.


DUTIES AND REQUIREMENTS

- You represent the field of science education (Didactics of Natural and Social Sciences ) in research, with a focus on the scientific perspectives or subject-specific teaching methodology of the related disciplines (biology, chemistry, physics) in a comprehensive way.

- Your research activities relate to primary science education and may include topics such as multi-perspectivity, digitalization/digitality, and education for sustainable development.

- You have experience in teaching courses in science education with a focus on natural sciences. You will contribute to the teaching of primary science education for both primary and special needs education.

- You are able to collaborate across disciplines. Interdisciplinary cooperation within the Institute of Geography and Primary Science Education, within School 2, as well as with School 4 is expected. Active participation in Research Areas 2, 3, or 4 at the University of Wuppertal is desired.

- You cooperate with both school-based and out-of-school partners.

- You have experience in acquiring third-party funding.

- Experience in school settings is desirable.

- You are familiar with the German school system and have proficiency in the language of instruction, German, at least at level C1 according to the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR).


QUALIFICATIONS

- Completed degree (university or university of applied sciences).

- Special aptitude for academic work, usually demonstrated by the quality of a doctorate, a topic relevant to the advertised position is desirable.

- Further relevant scientific achievements performed during a first professorship include junior professorships, habilitations, employment as a research assistant at a university or at a non-university research institution and scientific positions in business, in administration or another social field in Germany or abroad.

- Pedagogical aptitude, which is proven by appropriate previous experience or, exceptionally, demonstrated in the appointment procedure.

You are able to demonstrate your qualification for the position by publications, relevant teaching experience, international orientation (e.g., international collaborations, activities in national and international committees), the successful acquisition of third-party funds, project/practical experience, etc. Please enclose relevant certificates and supporting documents with your application.

At the University of Wuppertal, we appreciate individual and cultural differences of our employees and support gender equality, equal opportunities, reconciliation of family and working life. Applications from persons of any gender and persons with disabilities as well as persons with an equivalent status are highly welcome. In accordance with the Gender Equality Act of North Rhine-Westphalia, women will be given preferential consideration unless there are compelling reasons in favour of an applicant who is not female. The same applies to applications from disabled persons, who will be given preference in the case of equal suitability.

Start
01 October 2026

Salary grade
W3 LBesG NRW

Reference code
P25007

Contact person
Dean Prof Dr Ralph Radach

Applications via
[Website-Link gelöscht]

Application deadline
06 October 2025

Formal requirements
§ 36 Section 1 HG NRW

.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in datensicherheit/websicherheit & diversitätsförderung (m/w/d)
Wuppertal
Bergische Universität
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in als hochfrequenz / terahertz circuit design engineer (doktorand*in)
Wuppertal
Bergische Universität
Design Engineer
Ähnliches Angebot
Doktorand*in oder post-doc am lehrstuhl für elektronische bauelemente der fakultät 6
Wuppertal
Bergische Universität
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > W 3 – Universitätsprofessur für "Didaktik des Sachunterrichts - Schwerpunkt Naturwissenschaften" in der Fakultät 2

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern