Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für forstliche geoinformatik

München
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Geoinformatiker
Inserat online seit: 3 August
Beschreibung

An der Fakultät Wald- und Forstwirtschaft, Campus Weihenstephan, ist zum Sommer­semester 2026 oder später eine

Bewerben Sie sich ganz einfach auf diese Stelle Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bewerben, um für diese Stelle berücksichtigt zu werden.
Professur für »Forstliche Geoinformatik« (Besoldungsgruppe W2)

zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:

Gerade im Bereich der Geoinformatik ist es wichtig, neben dem aktuellen Stand des Wissens auch innovative Weiter­entwicklungen im Blick zu behalten und zu vermitteln. Ein enger Bezug zur Praxis im Bereich Forst­wirtschaft und Arboristik ist dabei essenziell, um den Absolventinnen und Absolventen spezifische Einsatz­möglich­keiten zu erschließen. Die Professur umfasst daher:

die Wissensvermittlung in inter­disziplinären Modulen auf Bachelor- und Masterlevel, darunter Grundlagen der Geoinformatik und Informations­technologie, Forst­inventur und Waldmess­lehre sowie vertiefende Angebote im Bereich Statistik und Daten­kompetenz
eine Weiterentwicklung des Studien­angebots im Bereich forstliche Geoinformatik
interdisziplinäre Vernetzung innerhalb des Studien­angebots unserer Fakultät und darüber hinaus
Lehre in deutscher und englischer Sprache
Engagement in der akademischen Selbst­verwaltung
angewandte Forschung und Entwicklung an den Instituten der Hochschule

Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehr­inhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen ange­wandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiter­entwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:

Sie verfügen über:

einen Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Forstwirtschaft / Forstwissen­schaft mit Zusatz­kenntnissen im Bereich Geoinformatik. Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss im Schwerpunkt­feld Geoinformatik mit forst­lichen Kenntnissen oder in vergleichbaren Bereichen
eine mehrjährige, erfolgreiche berufliche Tätigkeit in spezifischen Unter­nehmen, Verbänden oder Forschungs­einrichtungen wird erwartet
Erfahrung in der angewandten Forschung und der Einwerbung von Drittmittel­projekten
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, inter­disziplinär zusammen­zuarbeiten
gute Kontakte zur betrieb­lichen Praxis, zu Forschungs­einrichtungen und einschlägigen Verbänden
ein breites Netzwerk, ausgeprägte organi­satorische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, auch bei hoher Arbeits­belastung fokussiert und lösungsorientiert zu handeln
Interesse an inter­nationaler Zusammen­arbeit
die Kompetenz, einen modernen und anwendungs­orientierten Unterricht zu gestalten mit Übungen, Praktika wie auch neueren digitalen Lehrformaten und Projekt­studien

Einstellungs­voraussetzungen:

abgeschlossenes Hochschul­studium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) nachgewiesen wird
darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschul­studiums; von diesen fünf Praxis­jahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschul­bereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheb­lichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruf­licher Praxis tätig waren

Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereit­schaft und Fähig­keit, ab Beginn des Arbeits­verhältnisses in deutscher Sprache zu unter­richten, setzen wir voraus.
Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:

Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeits­bedingungen, Möglich­keiten zur hochschul­didaktischen Weiter­qualifizierung sowie Anreiz­systeme für inter­disziplinäre und inter­nationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter
Hinweise:

Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuier­lich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website:

Wir freuen uns über die Bewerbung von schwer­behinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die HSWT versteht sich als familien­freundliche Arbeit­geberin.

Die HSWT fördert Chancen­gleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich mit den voll­ständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang und wissenschaft­liche Arbeiten) bis zum direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
fachliche Ansprechperson:
Prof. Andrea Stübner

E-Mail:

Ansprechperson für den Berufungsprozess:
Frau Simone Hausdorf

E-Mail:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Studium mit vertiefter praxis b. eng. vermessung und geoinformatik
München
localjob.de
Geoinformatiker
Ähnliches Angebot
Studium mit vertiefter praxis b. eng. vermessung und geoinformatik
München
localjob.de
Geoinformatiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in München
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Geoinformatiker Jobs > Geoinformatiker Jobs in München > Professur für Forstliche Geoinformatik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern