Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Bauleiter Tiefbau (m/w/d)
* Sicherer Arbeitsplatz
* Attraktive Vergütung
* 5-Tage-Woche
* Firmenhandy
* Klimatisierte Räume
* Kaffee im Büro gratis
* Kostenfreie berufliche Weiterbildung
* Arbeiten in und um Zerbst/Anhalt
* Mitsubishi L200 Pick-up Doppelkabine auch zur privaten Nutzung
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o insgesamt 45 MA, davon 9 Angestellte, 34 gewerbliche Arbeitnehmer und 2 Azubis
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o kollegial und freundlich
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o gut bis sehr gut
* Wo wird mittags gegessen?
o unterwegs oder bei Tätigkeiten u.a. am Standort in der Kantine des Schraubenwerkes
* Geben neue Mitarbeiter einen „Einstand“?
o Ja, zu Mittag belegte Brötchen für die Angestellten
* Was erhält ein Geburtstagskind?
o Im Kreis der Angestellten wird „gesammelt“
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, im Kreis der Angestellten belegte Brötchen oder Kaffee und Kuchen
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, eine jährliche Weihnachtsfeier und Firmenjubiläen
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle (Büro)oft Staus?
o nein
* Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Büros?
o Ja, in Zerbst gibt es sämtliche Waren des täglichen Bedarfs
* Wieviel Mitarbeiter arbeiten im vorgesehenen Büro?
o max. 4 Personen
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o flach, es erfolgen wenige Eingriffe in die Entscheidungen der Mitarbeiter
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle? (Ausbildung, Erfahrung etc.)
o direkter Vorgesetzter ist der Geschäftsführer des Unternehmens. Er ist Tiefbauingenieur.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o In den ersten 2 – 3 Tagen werden die laufenden Baustellen angefahren und der neue Bauleiter (m/w) wird den Kollegen, den Kunden und Lieferanten durch den Geschäftsführer persönlich vorgestellt. In den folgenden 3 – 4 Tagen erfolgt die praktische Einarbeitung in die Unternehmenssoftware. Danach übernimmt der/die erfahrene Bauleiter/in die erste Baustelle. Bei noch unerfahrenen Bauleiter/innen erfolgt eine ausführliche praktische Einarbeitungsphase durch die Unterstützung von Bauprojekten des Geschäftsführers. Danach folgen kleinere Bauprojekte.
Alles anzeigen
Das sagt ein Kollege.
„Mir gefällt die Bodenständigkeit des Unternehmens. Wenn man beim Unternehmen gut arbeitet, verdient man auch gut Geld. Ich kann selbständig arbeiten und erhalte pünktlich mein Gehalt. Es wird nicht langweilig, die Tätigkeit ist vielseitig und abwechslungsreich.“
So sieht ein typischer Arbeitstag aus .
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Zerbst, Sachsen-Anhalt
* Gegründet: 1990
* Anzahl der Mitarbeiter: 45
* Branche: Straßen- und Tiefbau
* Expertise: Straßen- und Tiefbau, Kanal- und Rohrleitungsbau, Erschließung und Gestaltung von Gewerbe- und Lagerflächen, Errichtung von Biogasanlagen, Außenanlagen, Pkw-Stellplätze, Hofflächen
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Baustellen im Straßen- und Tiefbau fast ausschließlich in und um Zerbst