Für das Auftragsmanagement im Technikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für 2 Jahre - eine Technische Projektleiterin (m/w/d).
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Ihre Aufgaben
1. in Ihrer Funktion als Projektleitung kümmern Sie sich um die Definition, Planung, Organisation, Überwachung und Dokumentation der Abwicklung technischer Projekte, z. B. Entwicklung und Bau von Anlagen für die Forschung
2. Betreuung von Projekten von der Kundenanfrage bis zur Inbetriebnahme oder Abnahme, z. B. Schnittstellenmanagement zwischen den internen Gewerken (Elektronik, Konstruktion, Fertigung) und externen Partnern
3. Sie erstellen/unterstützen bei Anforderungslisten, Risikoanalysen, Kalkulationen, Termin- und Ressourcenplänen sowie Stücklisten unter Berücksichtigung eines schonenden Einsatzes von Zeit, Geld, Personal, Material, Energie
4. mit Hilfe von Anforderungs- und Leistungsbeschreibungen sowie der Auswahl erforderlicher Projektmaterialien bilden Sie die technische Schnittstelle zum Einkauf
5. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Maschinenabnahmen (unter Berücksichtigung der Projektvorgaben) inklusive Dokumentation mit Erstellung eines Abnahmeprotokolls, Funktions- und Sicherheitstests sowie Schulung der Betreiber entsprechend der Vorschriften
6. Sie unterstützen die Verbesserung von bestehenden Prozessen bzw. Produkten und Dienstleistungen
7. Sie kümmern sich um die Umsetzung und Einhaltung der technischen Standards u. a. für Sicherheit, Qualität und Umwelt
Ihr Profil
8. abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinentechnik oder vergleichbar
9. mehrjährige Berufserfahrung
10. Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software, PLM-Software und EDV‑Software erforderlich
11. Leistungsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
12. hohes Maß an Selbstständigkeit, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Flexibilität
13. gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
wünschenswert:
15. übergreifende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinentechnik
16. Erfahrung im Bereich Projektmanagement
17. Erfahrung im Umgang mit ERP-Software (z. B. SAP)
Wir bieten Ihnen
18. eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
19. einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket)
20. individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
21. Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung
22. eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
23. 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
24. sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
25. familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
26. kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
27. Corporate Benefits
28. ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.