Salary: 45.000 - 75.000 € per year
Requirements:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung
* Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die Bundeswehr
* Kenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise Architecture
* Optimalerweise Erfahrungen mit "German Mission Network" sei es als Nutzer oder im Projektkontext
* Bestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement
* Sicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, inklusive JIRA
* Wissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-Frameworks
* Überzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-Kompetenz
* Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte Arbeitsweise
* Analysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes Arbeiten
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Responsibilities:
* Projektleitung: Ich übernehme die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachlicher Steuerung und Qualitätssicherung
* Fachliche Teamführung: Ich leite ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuere Arbeitspakete und fördere die Weiterentwicklung meiner Teammitglieder
* Stakeholder-Management: Ich arbeite eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für mich kein Problem
* Anforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifiziere und definiere ich Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen Bereichen
* Überwachung der Projektdimensionen: Ich behalte Zeit, Budget und Qualität im Blick und passe die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichen
* Optimierung von Prozessen: Ich berate Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen
Technologies:
* Hardware
* ITIL
* JIRA
* Network
* ROS
More:
Warum ich bei uns arbeiten sollte: Wir setzen auf moderne Methoden und bieten einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn alle im Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ich genieße ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros, sowie moderner Soft- und Hardware. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle und daran, dass motivierte Mitarbeiter die besten Ergebnisse erzielen. Gesundes Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass ich und alle im Team wachsen können. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu erweitern. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen meine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
Was wir sonst noch zu bieten haben: Eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten, ein Jobrad "infodas on bike" mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, sowie guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und einen Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr
last updated 37 week of 2025