Beschreibung der Position
Unsere Aufgabe ist herausfordernd und umfasst die Erarbeitung von Konzepten und Grundsätzen im gesamten Bereich der Operational Technology (OT). Wir benötigen eine Person, die sich in dieser Rolle engagiert und unsere Governance für die gesamte OT sicherstellen kann.
* Wir suchen nach einer Person, die analytische Fähigkeiten besitzt, um Maßnahmen zur Weiterentwicklung der OT-Gesamtarchitektur zu planen und zu dokumentieren. Insbesondere müssen wir die wachsenden Anforderungen an die IT-Sicherheit berücksichtigen.
* Die ausgewählte Person wird zuständig sein für Audits und Zertifizierungen im Bereich der OT. Sie wird diese Aufgaben unter ihrer Verantwortung bereiten und begleiten.
* Sie wird aktiv an Konzernarbeitskreisen und Projekten mitarbeiten und sich als Teamplayer einbringen.
Hintergrundinformationen
* Die Ideale Kandidatin oder Kandidat verfügt über einen Hochschulabschluss/Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Elektro-/Automatisierungs/Nachrichten-/Netzwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Der Kandidat hat bereits Erfahrungen mit prozessorientierten IT-Systemen und ist sicher im Umgang mit den gängigen PC-Standardanwendungen.
* Er ist ein guter Teamplayer mit strategischer und unternehmerischer Denkweise.
* Er zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit aus.
* Die Sicherstellung von fachgerechter Ausbildung reicht nicht genug; es sind auch praxisorientierte Leistungen erforderlich, wie zum Beispiel die Unterrichtung von Kollegen/innen und Mitarbeitern/innen, sowie das Beraten von Projektteams.
* Zu den Voraussetzungen gehören auch Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ein attraktives Umfeld
* Wir bieten eine spannende und herausfordernde Arbeit bei intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Flexibilität für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen.
* Zugehörigkeit zu einem starken Netzwerk als Teil des E.ON-Konzerns.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen deren Bewerbung.