Ihre Aufgaben
Modul 1: Technische Unterstützung
 * Bereitstellung von technischem Online- und Fernsupport für Service Partner (SNW, Telefon, Videokonferenz)
 * Technische Unterstützung bei Service Partnern vor Ort
 * Erfassung und Meldung von Qualitätsproblemen
Modul 2: Dokumentation und Schulung
 * Unterstützung beim Übersetzen, Korrekturlesen und Verfassen von technischen Dokumenten
 * Unterstützung bei der Schulung von Service Partnern
 * Technische Beratung bei der Überprüfung von Reklamationsanträgen
 * Unterstützung bei der Durchführung von Schulungskursen
Modul 3: Projektmitarbeit und Administration
 * Mitwirkung an technischen Vorbereitungen für die Einführung neuer Produkte
 * Unterstützung bei der Entwicklung einer Empfehlungsliste für Spezialwerkzeuge
 * Unterstützung von Projekten und temporären Aufgaben im technischen Bereich des Aftersales
Ihr Profil
 * Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als KFZ-Mechatroniker oder KFZ technisches Studium-/Ausbildung, oder langjährige einschlägige Berufserfahrung als technische Support in Automobile
 * Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu diagnostizieren und zu lösen
 * Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
 * Kenntnisse in Qualitätssicherungs- und Prozessverbesserungsmethoden sind von Vorteil
 * Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenauswertung
 * Eigenständigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 * gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
 * Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser starkes und langfristiges Wachstum garantiert.
 * Anspruchsvolle und interessante Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld.
 * Unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung, dazu eine sehr gute Sozialleistungen-System, inkl. BkV, BaV, Kinderbetreuungszuschuss, VWL, Sport-Zuschuss
 * Work-Life-Balance, und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
 * Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
 * Zusätzliche freie Brückentage
Über uns
Visionäre Mobilität für alle - Einst stand MG wie kaum eine andere Marke für offene, zweisitzige Sportwagen. Und tatsächlich waren die „Morris Garages“ seit den 1920er-Jahren sogar mit begriffs- und stilprägend für diese Fahrzeuggattung, machten sie massentauglich und waren mit richtungweisenden Entwicklungen den Mitbewerbern stets eine Nasenlänge voraus.
Heute gehört MG Motor zum größten Automobilhersteller Chinas: SAIC Motor fertigt seit 1984 in China unter anderem in Joint Ventures Fahrzeuge der Volkswagen AG und von General Motors. SAIC wurde in der heutigen Unternehmensform im Jahr 2011 etabliert, die Wurzeln reichen jedoch bis in die 1940er-Jahre zurück. Zuletzt wurden mehr als fünf Millionen von SAIC produzierte Fahrzeuge pro Jahr verkauft, davon 1,12 Millionen NEVs (New Energy Vehicles). Die Unternehmensgruppe war 2023 damit zum 18. Mal in Folge der größte chinesische Automobilproduzent.
Mehr unter: