Ihre Aufgaben
bei uns:
1. Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.
2. Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.
3. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.
Was wir bieten
4. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
5. attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
6. 30 Tage Urlaub
7. 2 Sonderzahlungen im Jahr
8. zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
9. JobRad
10. betriebliche Altersvorsorge
11. vermögenswirksame Leistungen
12. Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
13. betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
14. steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
15. Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
16. Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
17. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
18. kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Was Sie mitbringen
19. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder exam. Altenpfleger*in und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung entsprechend SGB XI.
20. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Wohnbereichsleiter*in in der stationären Altenpflege.
21. Sie sind überdurchschnittlich engagiert und verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.
22. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
23. Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System mit.
24. Sie verfügen über EDV-Kenntnisse.