Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Die Stadt der Zukunft entwickeln als Leitung (m/w/d) der Volkshochschule in Vollzeit zum 01.die pädagogische und organisatorische Leitung der VHS einschließlich der Personalführung als Einrichtung im Amt für Kultur und Sport gesellschaftliche, politische, kulturelle und repräsentative Vernetzung der Einrichtung Präsentation der VHS in Gremien innerhalb der Stadtverwaltung und nach außen zukunftsorientierte Weiterentwicklung der VHS, vor allem im Bereich der Digitalisierung Verantwortung für das Programmangebot und das Erscheinungsbild der VHS in der Region Verantwortung für die erfolgreiche wirtschaftliche Führung der VHS Steuerung und Mitarbeit am Qualitätsmanagement Verantwortung für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit der VHS eigene Fachbereichstätigkeit (Politik / Gesellschaft, selten unterrichtete Sprachen) Was sollten Sie mitbringen? ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung eine Persönlichkeit, die über ein überdurchschnittliches Maß an Führungskompetenz verfügt erste Erfahrung aus dem Bereich der Personalführung zwingend erforderlich ein hohes Maß an persönlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz, Kreativität und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Buchhaltung) wünschenswert Visionen für eine zielgerichtete Weiterentwicklung der VHS als einer der wichtigsten Bildungsträger in der Region sehr gute MS-Office-Kenntnisse und eine hohe digitale Affinität Kenntnisse in einer VHS-Verwaltungssoftware (z. B. Kufer) von Vorteil Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der herkömmlichen Arbeitszeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch Was bieten wir Ihnen? eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer guten Arbeitsatmosphäre familienfreundliche Arbeitszeitregelungen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach TVöD Warum Leonberg? Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Amts für Kultur und Sport, Herr Streib, Telefon 07152 990-1400. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bei uns in Leonberg auf unserem Bewerbungsportal unter Website bis zum 7.