Deine berufliche Zukunft im Sozialpädagogischen Bereich
Wir suchen nach engagierten und motivierten Personen, die sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Kinderpfleger*in entschieden haben. In unserem Fernlehrgang wirst du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um erfolgreich in deinem Beruf zu sein.
Unser Fernlehrgang ist ideal für dich, wenn du ein starkes Einfühlungsvermögen besitzt und geduldig bist. Du solltest kreativ und verantwortungsbewusst sein sowie ein Teamplayer mit der Fähigkeit zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit. Wir erwarten von dir, dass du selbstreflexiv auf Herausforderungen reagierst und kritisch analysierst.
1. Jobbeschreibung: Als Kinderpfleger*in bist du verantwortlich für die Betreuung von Kleinkindern. Du übernimmst die Rolle einer wichtigen Bezugsperson, die einen entscheidenden Einfluss auf die individuelle Entwicklung der Kinder hat.
2. Erforderliche Qualifikationen: Du solltest über ein großes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen verfügen sowie kreativ und verantwortungsbewusst sein. Als Teamplayer bist du bereit, mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten und kooperativ zu handeln.
3. Vorteile: Durch unseren Fernlehrgang kannst du eine sichere berufliche Zukunft in der Kinderbetreuung schaffen. Zu deinen möglichen Einsatzfeldern zählen Kinderkrippen, Kindergärten, Tagesstätten, Kinderheime und sonstige Kinderbetreuungseinrichtungen.
4. Andere Informationen: Wenn du noch keine 800 Stunden Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich gesammelt hast, ist es erforderlich, dass du diese Stunden noch vor deiner Anmeldung zur Externenprüfung absolvierst. Auch müssen Bewerber*innen, die sich für die Externenprüfung in Bayern anmelden wollen, einen Nachweis über einen mindestens dreimonatigen Hauptwohnsitz vor Antragstellung in Bayern vorlegen.