Zeit für Selbstentfaltung
Dann haben wir eine großartige Gelegenheit.
Freie Zeit (bis 39 Std.), ab sofort, Anmeldungen bis zum Ende der Aktion.
Das Angebot
Die gemeinschaftliche Wohnform im "Langenhagen 48" in Bad Oeynhausen ist ein Förderangebot für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und einem hohen Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich.
Ein multiprofessionelles Team unterstützt die KlientInnen bei ihrer individuellen Lebensführung. Ziel ist es, alle KlientInnen in ihrer Individualität wahrzunehmen und im Rahmen der Teilhabeplanung zusammen mit ihnen und den Betreuenden ein individuelles Hilfsangebot zu entwickeln.
Im Mittelpunkt stehen die individuellen Lebenswünsche und Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Personen.
Was wir uns wünschen:
* Mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, Heilpädagoge/In, AltenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe
* Umgang mit KlientInnen und KollegInnen: stets zugewandt und wertschätzend
* Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten
Wie können Sie uns helfen?
* Assistieren, beraten und leiten Sie unsere KlientInnen an – verbunden mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung
* Rollen Sie in der Teilhabeplanung die bedarfsgerechten Unterstützungssettings aus und sichern Sie sie, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen
* Aktiv gestalten Sie Ihre Arbeitszeit und nutzen Sie die IT-gestützte Dokumentation Ihrer Tätigkeiten
Und hierauf können Sie sich freuen:
* Ein herzliches und aufgeschlossenes Team
* Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 4.118 - 4.858 € monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung)
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme und Freistellung
* Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
* Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
* Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
* Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
* Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz