Wen suchen wir?
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin ein Kommunikationstalent mit Geschick im Umgang mit sensiblen Themen, das Erfahrungen im Key-Account-Management sowie idealerweise im Erbrecht mitbringt. Die Stelle bieten wir entweder in Teilzeit (30 Wochenstunden) oder in Vollzeit (40 Wochenstunden) an. Standort ist unser Büro in Bonn.
Ihre Aufgaben
Zu den Aufgaben gehören:
* Sie beraten und begleiten bestehende Interessent:innen und Nachlassgeber:innen aktiv und empathisch.
* Sie wirken maßgeblich am Ausbau unseres Nachlassfundraisings mit. Gemeinsam im Team entwickeln Sie Konzepte, setzen Maßnahmen um und gestalten deren Weiterentwicklung aktiv mit.
* Sie betreuen unsere Nachlass-Kooperationen – etwa im Rahmen von „Prinzip Apfelbaum“ und dem Nachlass-Portal – und organisieren zielgruppenspezifische Veranstaltungen für potenzielle und bestehende Unterstützer:innen.
* Sie beobachten Markt- und Wettbewerbsentwicklungen, erkennen relevante Trends im Bereich Nachlassfundraising und leiten daraus fundierte Strategien für unsere Arbeit ab.
* Sie verfassen überzeugende Texte und Anzeigen und entwickeln unsere Informations- und Kommunikationsmaterialien im Nachlassbereich kontinuierlich weiter.
* Gemeinsam mit Ihrer Teamkollegin koordinieren Sie die Abwicklung von Erbfällen.
* Sie betreuen unserer Zeitzeugen-Kontakte.
Ihr Profil / Anforderungen
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Nachlass- und Großspendenfundraising mit – alternativ in der individuellen Ansprache und Betreuung anspruchsvoller Zielgruppen, z. B. als Key Account Manager:in.
* Sie kommunizieren überzeugend in Wort und Schrift, gehen sensibel mit komplexen Themen um und schätzen den persönlichen Dialog – insbesondere mit älteren Menschen.
* Ihr Auftreten ist souverän, sympathisch und professionell; Sie bringen Erfahrung in der Repräsentation sowie im Veranstaltungsmanagement mit.
* Kenntnisse im Erbrecht sind wünschenswert.
* Sie arbeiten lösungsorientiert, strukturiert und selbstständig – und verstehen sich gleichzeitig als teamorientierte, kooperative Persönlichkeit.
* Der sichere Umgang mit Datenbanken ist für Sie selbstverständlich.
* Sie sind bereit zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
* Eine hohe Identifikation mit unserem Auftrag und unseren Werten rundet Ihr Profil ab
Warum wir?
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir haben keinerlei Toleranz gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch und gehen konsequent gegen Fehlverhalten vor.
Wir bieten
* Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit)
* Kostenfreies Deutschlandticket
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach 2 Jahren)
* 31 Tage Urlaub
* Gruppenunfallversicherung 24/7
* ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter
* Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Faire stellengerechte Gehälter
* Flache Hierarchien
* Gemeinsame Veranstaltungen (u.a. Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen international geprägten Team.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05. September 2025 über den untenstehenden Button "Jetzt bewerben" mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und (Arbeits-)Zeugnissen an CARE Deutschland e.V., z. H. Personalreferentin Beatrix Fischenich).
Über uns
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.