Anwendungsentwickler/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das
Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet
bis zum 31.10.2027 zu besetzen.Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000
engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den
Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der
Landeshauptstadt Stuttgart. Im Sachgebiet IT bringen wir mit
innovativen digitalen Technologien die Digitalisierung voran und
unterstützen damit unsere Kolleg/-innen bei Ihrer täglichen Arbeit.
Arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten und gestalten Sie die
Digitalisierung zum Wohle der Bürger/-innen aktiv mit. Einen
Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie
hier.Ein Job, der Sie begeistertSie führen Anforderungsanalysen und
Beratungen der Fachabteilungen im Umfeld von Low-Code- und anderen
Plattformen durchZu Ihren Aufgaben zählen Konzeption, Entwicklung,
Testing und In-Betrieb-Führung von AnwendungenDie Betreuung
bestehender Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus gehört
ebenfalls zu Ihren AufgabenSie digitalisieren Workflows und sind
für den zugehörigen Applikationsbetrieb verantwortlichSie sorgen
für den Aufbau und die Pflege von WissensdatenbankenSie wirken bei
der Anwenderunterstützung, einschließlich Organisation und
Durchführung von Workshops sowie Schulungen mitSie sind
Ansprechperson für die Fachabteilungen und SystemlieferantenIhr
Profil, das zu uns passtEin abgeschlossenes Studium (Bachelor) der
Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bei
ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in
Deutschland erforderlich) Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung
und Implementierung von Softwarelösungen, idealerweise im Bereich
der Digitalisierung von Workflows Erfahrung mit
Low-Code-Plattformen Erfahrung im Anforderungsmanagement Kenntnisse
im IT-Betrieb (Monitoring, Deployment, Supportprozesse)Kenntnisse
in SQL, Programmier- und Skriptsprachen sind
wünschenswertEinsatzfreude und die Fähigkeit, kreativ und
kooperativ mit verschiedenen Interessengruppen
zusammenzuarbeitenEin analytisches und prozessorientiertes
Denkvermögen mit der Fähigkeit, auch kompliziertere Zusammenhänge
zu erfassen und darzustellenDeutschkenntnisse mit guter
Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftUnsere Benefits im
ÜberblickWeil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche
Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für
Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlichWork-Life-Balance:
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil
bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und
SportangeboteGemeinsam wachsen: persönliche und fachliche
Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusUmweltfreundlich
unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVKleine
Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und
Angebote über Corporate BenefitsWir bieten Ihnen eine Stelle der
Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur
Tätigkeit steht Ihnen Jens Schumacher unter 0711 216-89868 gerne
zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden
Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502. Alle weiteren
Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden
Sie Website geweckt?Bewerbungen richten Sie bitte bis zum
18.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine
Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre
Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0031/2025 an das
Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176
Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese
werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der
Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.