Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Bewerbungsratgeber
* Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement erwerben Sie wichtige kaufmännische Fähigkeiten, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten.
Fachliche Qualifikationen
Ein gutes Verständnis von Rechnungen und Zahlungsverkehr ist für diesen Beruf unerlässlich. Zudem müssen Kenntnisse über moderne Büroorganisations- und Kommunikationsmittel vorhanden sein. Die Analyse von Angeboten und der Aufbau von Kundenbeziehungen sind ebenfalls wichtige Aspekte dieses Berufs.
* Kauffachliches Wissen und Fähigkeiten erwerben, um die Abteilungen zu verstehen.
* Kenntnisse über moderne Büroorganisations- und Kommunikationsmittel verbessern.
* Angebote vorbereiten und Liefertermine oder Reklamationen überwachen.
* Rechnungen erstellen und den zugehörigen Zahlungsverkehr kontrollieren.
* An neuen Projekten mitarbeiten.
* Mit internen Ansprechpartnern und Kunden kommunizieren.
Vorteile
Ausgewählte Informationen:
* Ausbildungsabschluss: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
* Ausbildungsvergütung: 1.320 € (1. Jahr) und 1.373 € (2. Jahr).