Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für unser Team Zentrale Dienste im Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft suchen wir zum 01.01.2026 eine
Sachbearbeitung Zentrale Dienste (m, w, d,)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 gD LBesGBW bewertet ist.
Sie sind IT-affin und arbeiten gerne mit Zahlen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
1. Koordination der betriebsinternen Systemsoftware CAFM (Computer-Aided Facility Management)
zur Steuerung des Gebäudebestands der Stadt Ludwigsburg und Ansprechperson für alle Anwendenden
2. Verantwortung für die Weiterentwicklung der Software an die Bedürfnisse der internen Nutzenden, Anpassung und Weiterentwicklung von Modulen
3. Mitwirkung beim Erstellen und Überwachen vom Finanz- und Ergebnishaushalt des Fachbereichs
4. Rechnungsbearbeitung und Verbesserung des E-Rechnungsablaufs
5. Erstellung sämtlicher Budgetauswertungen, projektbezogene Auswertungen, Darstellung in aufbereiteten Excel-Übersichten
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist gewährleistet
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor of Arts - Public Management) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten mit einer Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und die Bereitschaft in absehbarer Zeit eine Aufstiegsfortbildung für den gehobenen Dienst zu absolvieren
7. Hohe Affinität im Umgang mit Excel und umfangreichen Datenmaterialien, analytisches Denkvermögen und Freude an der Arbeit mit Zahlen
8. Sehr gute IT-Kenntnisse Microsoft Office und SAP sind wünschenswert
9. Strukturierte, selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
10. Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
11. Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
12. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
13. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
14. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
15. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
16. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
17. Fahrradleasing
18. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Besoldung nach A 10 gD LBesGBW