Kassel | Hybrid (3 Tage vor Ort, 2 Tage Remote) | Vollzeit | unbefristet
Unser Kunde ist ein staatlich geprägtes Unternehmen im Energiesektor, das eine Schlüsselrolle in der Transformation der europäischen Gasinfrastruktur übernimmt. Heute wird noch Erdgas transportiert, doch der Fokus liegt klar auf dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Gemeinsam mit europäischen Partnern und staatlichen Institutionen werden Großprojekte umgesetzt – darunter eine EU-geförderte Wasserstoffpipeline, die Offshore-Windparks mit dem Festland verbindet. Ergänzend dazu werden langfristige Verträge für Wasserstoffspeicher- und -gewinnungsanlagen gesichert, um die nachhaltige Energieversorgung von morgen zu gestalten.
Die Position ist im Bereich Technik angesiedelt. Dieser gliedert sich in drei Einheiten:
* Digitale Vernetzung (9 Mitarbeitende)
* Leitungsdokumentation (14 Mitarbeitende)
* Leitungsrecht (15 Mitarbeitende)
Genau hier – im Team Leitungsrecht – wird die neue Rolle geschaffen. Der Teamleiter ist zugleich Fachbereichsleiter und steht für eine offene Kultur, ein starkes Wir-Gefühl sowie eine lockere Gesprächsatmosphäre. Das bietet Ihnen viel Flexibilität und Raum zur Gestaltung. Willkommen sind Kandidat:innen mit 2 bis 20 Jahren Berufserfahrung.
Kennen Sie sich mit Grundstücken und Verträgen aus – vielleicht aus einer Tätigkeit bei einer Behörde, Gemeinde oder Verwaltung?
Haben Sie Erfahrung mit Themen wie Stadtratsversammlungen und fühlen sich im Austausch mit Landwirtschaftsbetrieben genauso wohl wie mit Bürgermeistern oder Ämtern?
Dann bewerben Sie sich – wir suchen Sie für diese neu geschaffene Rolle mit viel Gestaltungsspielraum!
Ihre Aufgaben:
* Steuerung des gesamten Prozesses des Rechtserwerbs von Leitungen und Anlagen in Projekten und Bestandsanlagen
* Planung, Reporting und Qualitätsmanagement von Fachprojekten
* Fachliche und administrative Betreuung von externen Dienstleistern und Sachverständigen
* Verwaltung von Grundstücken inklusive Grundbesitzabgaben und -steuern
* Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie landwirtschaftlichen Kulturen zur Ermittlung von Entschädigungsansprüchen
* Kommunikation mit vielfältigen internen und externen Stakeholdern – vom Landwirtschaftsbetrieb bis zum Bürgermeister, von Behörden bis zu Kolleg:innen aus Legal und Kommunikation
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. Agrar- oder Forstwissenschaften, Wirtschaftsjurist, Rechts- oder Verwaltungsfachwirt (Universität oder FH), oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erste einschlägige Erfahrung, idealerweise aus Verwaltung, Gemeinde, Amt oder Behörde im Bereich Grundstücke, Verträge oder öffentliche Verfahren
* Sicherheit im Umgang mit Stadtratsversammlungen und vergleichbaren Gremien
* Aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich in landwirtschaftlichem Umfeld ebenso wohlfühlt wie im Gespräch mit Behörden und politischen Entscheidungsträgern
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie eigenständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Teamgeist
* Reisebereitschaft im Rahmen der Projekte sowie Führerschein Klasse B
Das Angebot:
* Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsweisenden Umfeld der Energiewende
* Gestaltungsfreiraum in einer neu geschaffenen Rolle
* Flexibles Arbeiten: 3 Tage vor Ort in Kassel, 2 Tage Remote
* 38-Stunden-Woche (auch 4-Tage-Woche möglich)
* 30 Tage Urlaub
* Attraktives Vergütungspaket inkl. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld sowie 2 garantierte zusätzliche Gehälter im Mai
* Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ETF-Programme mit Zuschuss
* Kita-Gebühren (inkl. Verpflegungskosten) zu 100 % übernommen, teilweise Übernahme von Hortgebühren
* Umfassende Gesundheitsangebote inkl. Check-ups und Fitnesszuschuss
* Betriebssportgruppen und regelmäßige Events
* Moderne IT- und Büroausstattung, Wäscheservice, Kantine
Der Bewerbungsprozess:
1. Erstgespräch mit HR und Fachbereichsleitung
2. Zweiter Termin: halber Tag in Kassel mit Team-Kennenlernen und gemeinsamem Lunch