Berufsmäßige Herausforderung
Als innovative und moderne Krankenversicherung suchen wir Menschen, die ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um unseren Kunden einen exzellenten Service zu bieten. Wir sind eine der größten Krankenkassen in der Region mit über 620.000 Versicherten.
Wir beschäftigen an 19 Standorten mehr als 1.500 Mitarbeiter*innen. Jeder einzelne von ihnen trägt dazu bei, unsere Leistungen stetig zu verbessern.
Unser APCT ist geprägt durch Innovation und Flexibilität. Mit uns können sich dual Studierende weiterbilden und sich auf die Anforderungen des Berufs vorbereiten.
Einzigartigkeit bietet auch unser Ausbildungs- und Weiterbildungskonzept. Hier erwerben unsere Auszubildenden und dual Studierenden praxisnahe Kenntnisse und Erfahrungen, welche ihnen später im Berufsleben zugutekommen werden.
Die Hauptaufgaben unserer Mitarbeiter*innen bestehen aus:
* Verantwortungsvolle Projektarbeit mit Engagement und Ideenreichtum
* Flexibles Arbeiten und hohe Selbstständigkeit
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
* Professionelles Verhalten und Beziehungsmanagement
Bei uns stehen die Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen im Vordergrund. Deshalb bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Benefits an:
* Eine faire und attraktive Vergütung
* Zahlreiche Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* Strukturierte Karriereförderung
Wir erwarten keine besonderen Voraussetzungen für diese Position. Ihre Einstellung wird nicht von Ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Behinderung oder Altersgruppe abhängig sein. Eine Einstellungsentscheidung wird unabhängig von den genannten Gründen getroffen.
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, sollten Sie jedoch über bestimmte Eigenschaften verfügen:
* Proaktivität und Lösungsorientierung
* Teamorientierte und selbstständige Arbeit
* Hohe Motivation und Flexibilität
* Authentisches und offenes Kommunikationsverhalten