Die Führung eines Straßenbetriebsdienstes und der Bauwerksverwaltung beinhaltet die Verantwortung für die Unterhaltung und den Winterdienst auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen des Landkreises.
Dazu gehören insbesondere:
Leitung des Referats
Führen Sie das Referat in allen personellen, fachlichen, organisatorischen sowie haushaltsrelevanten Aspekten. Festlegen Sie die durchzuführenden Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen.
Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Festlegen Sie Maßnahmen an Brücken zur Instandsetzung oder der vorübergehenden Verkehrssicherung. Initiieren Sie Hochbaumaßnahmen zur Instandsetzung/Unterhaltung der Gehöfte der Straßenmeistereien sowie der Amtswerkstatt.
Sicherstellung des Winterdienstes
Sicherstellen Sie den Winterdienst und seine Leistungsfähigkeit.
Voraussetzungen für die Stelle
Entsprechende Qualifikationen sind erforderlich:
* Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Hochschulstudium im Bereich Tiefbau/Verkehrswesen
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst
* Mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung verbunden
Oder Alternativ:
* Abschluss als Straßenmeister oder Straßenbaumeister
* Abschluss als staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Tiefbau oder Bautechnik
* Mindestens zweijährige Führungserfahrung und/oder zweijähriger Berufserfahrung in der Bau-/Projektleitung
Oder alternativ:
* Abschluss von einem mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen rechts-/verwaltungswissenschaftlicher oder wirtschaftlicher Hochschulstudiengang
* Abschluss von einem mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudiengang Allgemeine Verwaltung an einer Verwaltungshochschule in Deutschland
* Anerkannte einschlägige Berufserfahrungen im Bereich des Tiefbaues/der Straßenunterhaltung/Verkehrswesen
Erwartete Kompetenzen
Als Führungskraft werden erwartet:
* Ausgeprägte Führungskompetenzen
* Kommunikationsfähigkeiten
* Durchsetzungsvermögen
* Verantwortungsbereitschaft
* Organisationsgeschick
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
* Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
* All Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
],