Duales Studium BWL Handel - Markt
Ein Ausbildungsplatz im Einzelhandel bietet die Chance, direkt in den spannenden Abläufen dieses Geschäftsbereichs einzutauchen. Du bist nicht nur dabei, sondern mittendrin: Von der Warenannahme und -lagerung über die kreative Warenpräsentation bis hin zu aktiven Verkaufsgesprächen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben – du übernimmst Verantwortung und entwickelst dich Schritt für Schritt zur Führungskraft.
Fünf Kernbereiche:
1. Lagerung und Warenpflege: Die sachgerechte Lagerung und Pflege der Waren ist eine entscheidende Aufgabe. Du kontrollierst Lieferungen und lagerst diese ein, um sicherzustellen, dass alle Artikel schnell und unkompliziert an Kunden weitergeleitet werden können.
2. Warenpräsentation & Verkauf: Du entwickelst kreative Konzepte für die Warenpräsentation und führst eigenständig Verkaufsgespräche mit Kunden. Deine Ziele sind es, Kunden genau das anzubieten, was sie benötigen, und sie davon zu überzeugen, dass unser Produkt oder unsere Dienstleistung die beste Wahl für sie ist.
3. Kennzahlenanalyse: Durch die Analyse von Daten aus dem Warenwirtschaftssystem kannst du wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen ableiten und so fundierte Entscheidungen treffen, um den Verkaufsprozess zu optimieren.
4. Waren-Disposition: Bei der Planung und Steuerung des Warenflusses im Markt unterstützt du aktiv die Gesamtstrategie und sorgst dafür, dass alle Eingänge und Ausgänge reibungslos ablaufen.
5. Personalplanung: Bei der Personaleinsatzplanung achtest du darauf, dass jeder Mitarbeiter optimal eingesetzt wird, um maximale Effizienz und Produktivität zu erreichen.