Stellenanzeige: Informieren Sie sich genau uber die Fahigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie fur diese Stelle benotigen, bevor Sie sich unten bewerben. Key Account Manager (m/w/d) Description
Unser Kunde, ein europaisches Pharmazieunternehmen, gehort weltweit zu den fuhrenden pharmazeutischen Unternehmen in der Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente fur den therapeutischen Bereich der Onkologie.
Wir suchen ab sofort fur die Region Bremen, Luneburg, Osnabruck, in Direktvermittlung, den verantwortlichen: Key Account Manager (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
1. Zielgruppendefinition und Segmentierung: Kontaktaufnahme und Besuche bei potenziellen Kunden und Meinungsfuhrern. Erstellung eines jahrlichen Zielplanes auf Basis einzelner Key Account Plane fur das Gebiet. Definition, Planung und Durchfuhrung geeigneter Marketing Aktivitaten und Identifizierung von Abweichungen zwischen realer Performance und Ziel Plan sowie Umsetzung geeigneter Masnahmen, um negative Anderungen auszuschalten.
2. Planung von Accounts: Entwicklung geeigneter detaillierter Account Plane, um die Aufmerksamkeit fur die Produkte sowie deren Einsatz zu steigern und ggf. Einschluss in notige Listen. Dabei erfolgt die Konzentration der Aktivitaten auf Meinungsbildner, Therapieentscheider, Spezialabteilungen sowie auf Apotheken. Die Kunden nehmen den Key Account Manager als Spezialist fur das Produkt und fur den medizinischen Anwendungsbereich wahr.
3. Medizinisch wissenschaftliche Information: Austausch mit Studienarzten und Meinungsbildnern zu den Produkten, um die Aufmerksamkeit fur die Produkte zu erhohen und ein geeignetes Umfeld fur den Einsatz der Produkte in den zugelassenen Anwendungsbereichen oder in relevanten klinischen Fragestellungen im Rahmen von Studienkonzepten zu schaffen. Verstandnis fur die klinische Praxis, Diskussion von Therapieentscheidungen und Durchfuhrung medizinischer Weiterbildungen zu produktrelevanten Fragestellungen.
4. Arzt und Apothekerbesuche: Information von Arzten und Apothekern zu den Produkten gemas den Inhalten der Trainingsmodule und nachfolgender Briefings sowie analog zur Marketingstrategie. Effiziente Vorbereitung der Besuche durch Auswertung aller verfugbarer Informationen, insbesondere der Vorbesuche. Erfolgreiches Durchlaufen aller definierten Trainingsinhalte.
5. Administration: Zeitnahe, inhaltlich relevante und vollstandige Erfassung und Dokumentation aller Kundenbesuche und sonstigen Aktivitaten (z.B. Veranstaltungen) in den definierten Reporting Tools und Zeitintervallen.
6. In Abstimmung mit Medical Affairs und Government Affairs mit lokalen oder regionalen Gesundheitsbehorden zusammenarbeiten, um die Zulassung, Annahme und Integration der Produkte des Unternehmens zu erleichtern.
7. Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und