Prozessentwickler: Herausforderungen und Chancen
* Ihr Aufgabengebiet umfasst die Überführung von Neuentwicklungen in die Produktion, das Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung und Produktion sowie die Sicherstellung prozesssicherer Produktionsabläufe.
* Außerdem Identifikation und Realisierung von Optimierungspotentialen, Planung und Gestaltung von Fertigungs- und Produktionsprozessen sowie Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien.
Der Prozessentwickler unterstützt bei der Implementierung von Innovationsprojekten. Dies beinhaltet auch die Erarbeitung von Konzepten zur Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung und Kostenreduktion.
Voraussetzungen für den Job
* Abgeschlossenes Ingenieursstudium einer technischen Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss.
* Alternativ Weiterbildung zum Meister oder Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung.
* Hohes Maß an Engagement sowie selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Die Auseinandersetzung mit gängigen PC-Tools wie MS Office ist erforderlich. Darüber hinaus bietet der Arbeitgeber eine fundierte Schulung zu modernen Produktionsverfahren. Durch seine Expertise sichert er erfolgreich die effiziente Produktion.