Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab dem Sommersemester 2026
Dauer: 6 Monate
Das sind Ihre Aufgaben:
* Aufbau von Power BI/Python/R Dashboards zur Vorbereitung datengetriebener Entscheidungen
* Entwicklung von Skripten und Tools zur Datenaufbereitung und -bereitstellung
* Datenaufbereitung und -bereitstellung für globale Analysen, gemäß Anforderungen des Fachbereichs
* Dokumentation der entwickelten Lösungen für die interne Nutzung und Weiterentwicklung
* Entwicklung von Automatisierungslösungen für den Aufgabenbereich der Global & Strategic Leadership Partner, die den Vorstand und das Top Management der DRÄXLMAIER Group in allen HR-bezogenen Themen und Fragestellungen begleiten
Das sollten Sie mitbringen:
* Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik)
* Programmierkenntnisse in Python, R und vergleichbare Sprachen
* Gute Erfahrung mit Datenbankanbindungen (z.B. SQL, APIs)
* Erste Kenntnisse in Data Engineering (z.B. Datenbereinigung, Transformation, Automatisierung)
* Erfahrung mit Visualisierungstools (ggplot2, matplotlib, seaborn)
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bietet DRÄXLMAIER:
* Netzwerkaufbau über alle Funktionen und Hierarchieebenen hinweg
* Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
* Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
* Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeitendenrabatte
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.
Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Christina Ahrens
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg
T: +498741474749