Dafür brauchen wir Sie
Einsatz als Schiffsführerin/Schiffsführer (m/w/d) auf einem Schubboot im ABz Kehl. Heimathaften und gleichzeitig Arbeitsstätte i. S. d. TVöD BT-V ist der Außenbezirk Kehl.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
1. Fahren im Schubverband um z. B. schwimmende Schifffahrtszeichen zu unterhalten
2. Schleppeinsätze
3. Peilen
4. Arbeiten mit Baggerschiff bzw. Schwimmgreifer
5. Eisbrechen
6. Einsatz im gesamten Amtsbereich des WSA Oberrhein in Havariefällen
7. Eigenverantwortliches Führen aller Wasserfahrzeuge des WSA Oberrhein
8. Eigenverantwortliche Durchführung von Bergungen
9. Einsatz bei Reparaturarbeiten an Bauten und Anlagen der WSV
10. Auswahl und Einsatz der erforderlichen Geräte und Anschlagmittel
11. Verantwortung für den Einsatz
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
12. Rheinschifferpatent von Basel bis ins offene Meer, falls nicht vorhanden Bereitschaft zur Patenterweiterung (wird arbeitsvertraglich festgelegt und ist bindend)
13. alternativ: EU-Befähigungszeugnis - Unionspatent (ehemals B-Patent) mit der Bereitschaft die Streckenkundeprüfung abzulegen
14. Radarpatent. Falls noch nicht vorhanden, Bereitschaft zur Ablegung der Prüfung (wird arbeitsvertraglich festgelegt und ist bindend)
15. UKW-Sprechfunkzeugnis
Das wäre wünschenswert:
16. Flexible Einsatzbereitschaft im Havariefall
17. Flexible Einsatzbereitschaft auf den Schiffen des WSA Oberrhein,
18. Führerschein Klasse B
19. Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
20. Bewusstsein für Arbeitssicherheit, Durchführung von Unterweisungen und Belehrungen im Arbeitsschutz
21. Schwimmnachweis
Das bieten wir Ihnen
Besondere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich nicht zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es besteht jedoch die Möglichkeit diese Stelle mit zwei Teilzeitkräften im wochenweisen Wechsel zu besetzen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.