Berufliche Herausforderung
Als Architekt für Identity und Access Management entwickeln Sie sicherheitsrelevante Lösungen, um den Zugriff auf IT-Ressourcen zu steuern. Die Abteilung IAM ist verantwortlich für die Identitätsverwaltung und -pflege von Mitarbeitern.
Aufgabenbereiche
* Strategische Ausrichtung: Entwicklung und Implementierung von IAM-Strategien und -Richtlinien, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und Sicherheitsstandards erfüllen.
* Architekturausrichtung: Gestaltung der IAM-Architektur in Bezug auf Prozesse, Tools und Verfahren.
* Technologieauswahl: Auswahl und Implementierung geeigneter IAM-Technologien und -Tools.
* Prozessoptimierung: Optimierung von IAM-Prozessen in Zusammenarbeit mit internen Teams.
* Integration: Integration von IAM-Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen und Sicherstellung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen.
* Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen durch Analyse von IT-, Business- und Compliance-Anforderungen.
* Technologietrends: Evaluierung neuester Technologie-Trends mit Auswirkungen auf IAM im Schulterschluss mit internen Teams.
Anforderungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Ausbildung: Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
* Zertifikate: Zertifikate wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP) oder spezielle IAM-Zertifizierungen.
* Berufserfahrung: Erfahrung im Bereich IAM, insbesondere in der Architektur und Implementierung von IAM-Lösungen.
* Technologiekenntnisse: Fundierte Kenntnisse in gängigen IAM-Systemen, PAM-Systemen, Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Verzeichnisdiensten (LDAP, Active Directory).
* Cloud-Erfahrung: Erfahrung mit Cloud-basierten IAM-Lösungen und deren Integration in bestehende Systeme.
* Regulatorisches Verständnis: Verständnis von regulatorischen Anforderungen und Standards wie GDPR, ISO 27001.
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
Wir bieten:
* Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen.
* Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien.
* Zeit & Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, Hybrid- und Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
* Karriereentwicklung: Persönlicher Entwicklungsplan und Möglichkeiten zur Karriereaufstiegs.
Einzigartigkeit
Bei uns erfahren Sie:
* Differenzierung: Wir legen großen Wert auf Individualität und Vielfalt unserer Mitarbeiter.
* Nachhaltigkeit: Wir fördern nachhaltige Arbeitsweisen und ein sicheres Umfeld.